Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ukraine Has Lost Two Thirds of US-Supplied Tanks – Reports

brhhms.jpg

The latest Abrams M1 tank has been destroyed by Russian forces in the country’s Kursk Region, Military Watch Magazine has reported

Ukraine has lost two thirds of its US-supplied Abrams M1 main battle tanks in the space of only half a year, Military Watch Magazine has reported.

The outlet said in an article on Thursday that, according to its estimates, “close to 20” out of 31 tanks provided to Kiev by Washington have already been destroyed by Russian forces.

The latest Abrams was blown up in Russia’s Kursk Region, Military Watch Magazine said, based on videos uploaded by Russian Telegram channels. It appears to be the first American tank lost by Ukraine during its ongoing incursion into internationally recognized Russian territory, it added.

The M1 in question had “a significantly improved” explosive reactive armor, as Ukraine took steps to increase the protection of the US-made tanks, “particularly after they took heavy losses in their first engagements with Russian forces in February-April 2024,” the report read. However, the Abrams still could not withstand a projectile from a handheld anti-tank missile system, likely a Kornet, with which it had reportedly been hit, it stressed.

Military Watch reminded subscribers that Ukrainian troops operating the M1s had previously complained to Western media about “technical issues, including vulnerability of electronic components to condensation, as well as their vulnerability to Russian fire.” 

The outlet described the Abrams, the German Leopard 2, the British Challenger 2 and the Soviet era T-80 tanks as “the scarcest tank classes in Ukrainian service.”

But it also pointed out that, while Kiev expects a replacement for its destroyed Leopards from the EU nations, “there have been few indications that the US could make further deliveries of Abrams tanks.”

Russia’s Defense Ministry said on Saturday that, since the start of its incursion into Kursk Region on August 6, Ukraine has already lost more than 5,550 troops and hundreds of units of military equipment, including 71 tanks.


Watch RFK Jr.’s Historic Endorsement Of President Trump Where He Lays Out His Vision To Save The Children & Stop WWIII


Ähnliche Nachrichten