Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trump: I’ll Vote No on Florida Abortion Amendment 4

INFOWARS-IMAGES-49.jpg

Trump said he will vote against Amendment 4 in Florida, which would allow abortion up to 24 weeks

Former President Trump has said he’ll vote “no” against Florida’s Amendment 4, which would allow abortion up to 24 weeks.

At present, abortion in Florida is limited to six weeks’ gestation, after a new law came into effect in May, but a new initiative, called Amendment 4, would allow abortion up to 24 weeks.

“So I think six weeks, you need more time than six weeks. I’ve disagreed with that right from the early primaries when I heard about it, I disagreed with it,” Trump said, in an interview with Fox News’s Brian Llenas before his latest rally in Pennsylvania on Friday.

“At the same time, the Democrats are radical because the nine months is just a ridiculous situation. Where you can do an abortion in the ninth month and, you know, some of the states like Minnesota and other states have it where you can actually execute the baby after birth. And all of that stuff is unacceptable. 

“So I’ll be voting no for that reason.”

Amendment 4 was introduced by a group called Floridians Protecting Freedom (FPF). It states that “No law shall prohibit, penalize, delay, or restrict abortion before viability or when necessary to protect the patient’s health, as determined by the patient’s healthcare provider. This amendment does not change the Legislature’s constitutional authority to require notification to a parent or guardian before a minor has an abortion.”

On their website, FPF describe themselves as a “statewide campaign of allied organizations and concerned citizens working together to limit government interference with abortion. We recognize that all Floridians deserve the freedom to make personal medical decisions, free of government intrusion. Our citizen-led ballot initiative, the ‘Amendment to Limit Government Interference with Abortion,’ seeks to remove politicians from these decisions by creating a constitutional amendment that explicitly blocks the implementation of laws that prohibit, delay, or restrict abortion access.”


Top Economist Martin Armstrong’s Computer Warns 2024 Will Probably Be Our Last Election


Ähnliche Nachrichten