In der Automobilindustrie fallen jetzt die ersten Arbeitsplätze weg. Ursache ist der Abschied vom Verbrennungsmotor. Langfristig lagern die Automobilherstelle diese Technik ins Ausland aus. Die Unternehmen versuchen zwar Mitarbeiter auf die neue Technik umzuschulen, doch insgesamt benötigt man in der Summe beim Elektroauto wesentlich weniger Arbeitskräfte. Die Energiewende kostet im Automobilbau hunderttausende Arbeitsplätze.
Chef der Arbeitsagentur: aufgrund Energiewende hunderttausende Arbeitsplätzen in Gefahr
Laut Detlef Scheele, Chef der Bundesagentur für Arbeit, werde es kaum zu vermeiden sein
Der Beitrag Energiewende kostet im Automobilbau hunderttausende Arbeitsplätze erschien zuerst auf uncut-news.ch.