Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„China-Girl“ Hofreiter verlangt zehn Milliarden Euro für Ausbau von E-Ladesäulen

antonhofreiter.jpg

Berlin – Weil die sozialistisch motivierte Subventionspolitik schon bei anderen grünen Projekten, die dieses Land nachhaltig zerstören werden, so gut funktioniert hat, wollen diese grün lackierten Bolschewisten natürlich so weitermachen:

Grünenfraktionschef Anton Hofreiter fordert zehn Milliarden Euro öffentliche Investitionen (natürlich vom Steuerzahler finanziert) in den Ausbau von E-Ladesäulen in Deutschland. „Wir brauchen eine massive Beschleunigung beim Ausbau der Lade-Infrastruktur, die am Anfang nicht allein marktgetrieben sein kann“, sagte er dem Wirtschaftsmagazin „Business Insider“. Er halte zehn Milliarden Euro für die adäquate Größenordnung an öffentlichen Investitionen, die man zügig für den Ausbau der Ladesäulen tätigen müsse.

„In einigen Jahren laufen bei den großen Herstellern nämlich nur noch Stromer vom Band“, sagte Hofreiter. „Die Klagen der Chefs von VW, BMW und Daimler wegen der kümmerlichen Dichte an öffentlichen Ladestationen kann ich nachvollziehen.“ Das sei ein klares Versagen des Verkehrsministeriums und dessen Hausherrn Andreas Scheuer (CSU).

„Der hat sich zu wenig gekümmert“, sagte Hofreiter. Besondere Bedeutung misst der Bayer der Batteriezelle zu. „Die Batteriezelle ist ein geostrategisches Thema. Wir dürfen uns hier nicht von China und den USA abhängig machen. Ich bin dafür, dass wir die bestehenden Förderungen für die europäische Zellproduktion ausweiten und mit hohen Ökostandards in der Produktion einen Wettbewerbsvorteil schaffen“, sagte der Grünen-Politiker. Er warnte dabei eindringlich vor der Gefahr, die von China ausgeht.

„Wir dürfen hier nicht verlieren – wie beim Thema Photovoltaik – wo die chinesischen Unternehmen unsere Firmen mit Billigpreisen schlicht kaputt-gedumpt haben. Die konnten sie wegen massiver Förderung vom chinesischen Staat anbieten.“ Das hätte wenig bis gar nichts mehr mit Marktwirtschaft zu tun gehabt, weil der chinesische Apparat wenig bis nichts auf fairen Wettbewerb gebe, sagte Hofreiter. Er halte es von einigen seiner Kollegen im Bundestag für „naiv, dass sie da noch an marktliberale Ansätze in dem Konkurrenzkampf mit dem Reich der Mitte glauben“.

Also auch bei den Grünen: Von China lernen, heißt wirtschaftlich überleben lernen. Es lebe der Kommunismus, ganz besonders gut mit den Grünen.

Dieser sozialistische Plan und Grundgedanke: „Der Steuerzahler finanziert seine eigene De-Mobilität“ ist das gefährliche an dieser Partei. (Mit Material von dts)

Ähnliche Nachrichten