Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gleichgeschaltete Twitter-Botarmee attackiert Konto von britischem Premier, nachdem dieser Aufhebung aller Corona-Massnahmen ankündigt

Ab 19.Juli 2021 sollen in Groß-Britannien sämtliche Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. Dies kündigte der britische Premierminister, Boris Johnson, unlängst an und sieht sich seither mit polemischen Beschwichtigungsversuchen konfrontiert.

Angesichts der sich „schleunigst ausbreitenden“ „Delta-Variante“ sei es ungemein kurzsichtig und fahrlässig so zu handeln, ist derweil dem medial breitgetretenem Gesülze mitunter zu entnehmen.

Präventiv konternd erläuterte Johnson während seiner Verkündigung, dass es erwartungsgemäß zeitnah zwar erneut zu erhöhten „Infektionszahlen“ käme, sich hingegen keine dementsprechende Widerspiegelung in den Hospitalisierungen abzeichnete. Und demnach kein drastischer Anstieg von Todesfällen zu erwarten sei. Johnson führte dies auf den „Erfolg“ der Impfkampagne zurück. Die Pandemie sei beileibe nicht vorüber, doch wenn man die jetzige Gelegenheit zur Öffnung nicht beim Schopf packe, werde eine Rückkehr zur Normalität in weite Ferne rücken, so der Premier.

Der anvisierte Freedom-Day am 19. Juli umtreibt auch hierzulande die Mainstream-Medienlandschaft ungemein. Hyperventilierende Korrespondenten der öffentlich Rechtlichen sprechen gar von einem „Massenexperiment“. Wobei

Der Beitrag Gleichgeschaltete Twitter-Botarmee attackiert Konto von britischem Premier, nachdem dieser Aufhebung aller Corona-Massnahmen ankündigt erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten