Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Stiftung „Geschützte Gesellschaft“

Im Juli 2021 wurde in Ungarn eine Nichtregierungsorganisation, namens „Stiftung Geschützte Gesellschaft” – Védett Társadalom Alapitvány – gegründet, die Schutz gegen jene Organisationen und Ideologien bieten will, die die Auflösung der physischen, biologischen und moralischen Grenzen der Gesellschaft bzw. Familie zum Ziel haben.

Die Gründer der Stiftung glauben, dass die geschaffene Welt nur  durch die Befolgung und Weitergabe der Traditionen unserer Vorfahren erhalten werden kann. Sie vertreten die Auffassung, dass die aufgrund der Gesetze des Schöpfers bestehende Ordnung, die ewigen Werte und die universelle menschliche Kultur unter allen Umständen beschützt, bewahrt und bereichert werden müssen. Dass die Gemeinschaften, wie Familie und Nation, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene die Grundlage des zwischenmenschlichen Lebens und unserer Zivilisation sind..

Die Gründer der Stiftung stellen sich gegen jene ideologische Kräfte, die traditionellen Werte aggressiv angreifen und die Ordnung in ihren Grundfesten unternwandern wollen. Sie glauben, dass man mit der Kraft des Glaubens der Liebe, der Reinheit der Seele und dem aufTraditionen begründeten Erfahrungswissen gewappnet ist, um über die materialistischen Kräfte zu triumphieren. Über jene Ideologen, die ihre Herrschaft aufgrund ihrer wirtschaftlicher, politischer und manipulativen Stärke immer offener und gewaltsamer ausbreiten wollen.

Die „Stiftung Geschützte Gesellschaft” beruht auf einer Vielfalt von lebensbejahenden, selbstbewussten Individuen, Familien, Gemeinden und Nationen, die ihren Glauben, ihre Kultur und ihre Traditionen frei ausleben wollen. Die Stiftung will sich allen auf die Auflösung der physischen, biologischen und moralischen Grenzen abzielenden globalistischen Organisationen und Ideologien entgegenstellen.

Die Stiftung verteidigt:

  • die auf Gerechtigkeit und Vernunft beruhende Rechtsordnung,
  • die menschliche Würde und das menschliche Leben, von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod,
  • das auf der Ehe beruhende natürliche Familienmodell,
  • das Recht der Eltern, ihre Kinder entsprechend ihrer moralischen Überzeugung zu erziehen,
  • die Freiheit von Religion und Gewissen,
  • die Freiheit der Meinungsäußerung und Überzeugung,
  • die Kontinuität der Moral, der Kultur und der die nationale Identität bildenden Traditionen.

Die Stiftung Geschützte Gesellschaft will sich weltweit aktiv für die Bewahrung der auf der eigenen Tradition begründeten, geschützten, sicheren, freien und friedlichen Gesellschaftsmodelle engagieren.

Der Vorsitzende der Stiftung ist László Földi.

Dieser Beitrag erschien zuest bei UNGARNREAL, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Ähnliche Nachrichten