Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Nach dem in Frankreich das Verfassungsgericht den „Gesundheitspass“ abgesegnet hat brechen spontan Massendemonstrationen aus (Video)

Kurz nachdem das oberste Gericht des Landes ein umstrittenes Gesetz bestätigt hat, das einen „Coronavirus-Gesundheitspass“ für die Allgemeinheit verbindlich vorschreibt, sind in der französischen Hauptstadt erneut Massenproteste ausgebrochen.

Hunderte von Demonstranten zogen am Donnerstag durch die Straßen von Paris in Richtung des Verfassungsgerichts. Das Gericht hatte im Laufe des Tages über das Covid-Gesetzespaket entschieden.

Nouvelle manifestation à #Paris de port Royal jusqu’au #ConseilConstitutionel , alors que celui-ci vient de valider le #PasseSanitaire et la vaccination obligatoire des #soignants. pic.twitter.com/gGSlwCTifh

— Amar Taoualit (@TaoualitAmar) August 5, 2021

Das Gericht lehnte einige Teile des vorgeschlagenen Gesetzes ab, darunter eine Bestimmung, die es den französischen Behörden erlaubt, alle Personen, die positiv auf das Virus getestet wurden, zwangsweise unter Quarantäne zu stellen. Der Großteil des Gesetzes, einschließlich der Pflichtimpfung von Pflegepersonal und des Gesundheitspasses, wurde jedoch als verfassungskonform bestätigt.

Vor dem Gericht versammelte sich eine große Menge von Demonstranten, die ihrem Ärger über das Urteil Ausdruck verliehen. Das Gericht selbst wurde abgesperrt, und die Polizei war in der Nähe stark präsent, wie in den sozialen Medien verbreiteten Aufnahmen vom Tatort zu sehen ist.

Paris – Arrivée tendu près du #ConseilConstitutionel , alors que celui-ci vient de valider le #PasseSanitaire.#Paris #conseilconstitutionnel pic.twitter.com/SCoCo2nUId

— Marc-Olivier Chataignier (@Marco_cgr) August 5, 2021

Die Demonstranten skandierten verschiedene Slogans, darunter „Macron, wir wollen deinen Pass nicht“, womit sie sich auf eine der am meisten kritisierten Bestimmungen des Gesetzes bezogen. Das Gesetz, das am Montag in Kraft treten soll, sieht vor, dass die sogenannten „Gesundheitspässe“ in Frankreich obligatorisch werden und jeder, der sie nicht besitzt, keinen Zutritt zu Restaurants, Bars und anderen öffentlichen Einrichtungen hat.

« Macron ton pass, on en veut pas ! »

Manifestation des #GiletsJaunes devant le conseil constitutionnel contre le #PassSanitaire. pic.twitter.com/aUU22pNMLJ

— Clément Lanot (@ClementLanot) August 5, 2021

Die von der Regierung im Juli eingebrachte Maßnahme hat breite Debatten sowie Massenproteste ausgelöst, die das Land an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden erschüttert haben. Die Kritiker haben der Regierung vorgeworfen, das Land in eine „Diktatur“ zu steuern und den Menschen ihre Grundrechte vorzuenthalten.

Hochrangige Beamte, darunter auch Präsident Emmanuel Macron, wiesen solche Bedenken jedoch zurück und betonten, dass das Gesetz nur geschaffen worden sei, um die Impfung gegen Covid-19 zu fördern.

Aufrufe zu Demonstrationen kommt nun erst recht in fahrt: Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) der zahlreichen Demonstrationen, die diesen Samstag in ganz Frankreich gegen den Covid-Pass erwartet werden

? Liste (non exhaustive) des très nombreuses manifestations attendues ce samedi dans toute la France contre le #PassSanitaire alors que les appels à manifester prennent de l’ampleur suite à la décision du #conseilconstitutionnel. #Manifs7aout

Liste ici?https://t.co/01qGU13TcW pic.twitter.com/LGjeCzQq5c

— Anonyme Citoyen (@AnonymeCitoyen) August 5, 2021

Der Beitrag Nach dem in Frankreich das Verfassungsgericht den „Gesundheitspass“ abgesegnet hat brechen spontan Massendemonstrationen aus (Video) erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten