Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Häufung der Sterbefälle bei Senioren im Juni – ist die Impfung die Ursache? Landesamt schließt Corona als Ursache für diese Todesfälle offiziell aus

Häufung der Sterbefälle bei Senioren im Juni – ist die Impfung die Ursache?

08.08.2021, 16:06 Uhr. corona-blog.net – https: – Offizielle Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik zeigen eine Häufung der Sterbefälle in der Gruppe 80+ für den Juni, die deutlich über den Vorjahren liegt. Beim Landesamt schließt man Corona als Ursache für diese Todesfälle offiziell aus. Bestätigt sich nun offiziell unser Verdacht aus dem Frühjahr?…

„Offizielle Zahlen des Bayerischen Landesamts für Statistik zeigen eine Häufung der Sterbefälle in der Gruppe 80+ für den Juni, die deutlich über den Vorjahren liegt. Beim Landesamt schließt man Corona als Ursache für diese Todesfälle offiziell aus. Bestätigt sich nun offiziell unser Verdacht aus dem Frühjahr?

Durch einen Leserhinweis wurden wir auf einen Artikel im Merkur aufmerksam: ’55 Prozent mehr: In bayerischer Stadt sind im Juni mehr Menschen gestorben als sonst – an Corona lag‘s nicht‘. Bei so einer Schlagzeile – und das noch in einem ’nicht alternativen‘ Medium – wurden wir natürlich hellhörig. Im Artikel wird zunächst erwähnt, dass bei den über 80-Jährigen im Juni mehr als 10% Todesfälle als im Schnitt der vergangenen vier Vorjahre aufgetreten sind. Ferner wird Karin Tesching, vom Bayerischen Landesamt für Statistik, zitiert:

Im Moment seien die um zehn Prozent mehr auftretenden Todesfälle bei den Über-80-Jährigen aber nicht mehr so signifikant, dass wir von einer Corona-bedingten Erhöhung der Sterbefallzahlen sprechen würden.

In der aktuellen Situation – mit vergleichsweise niedrigen Inzidenzzahlen und geringen Unterschieden zwischen den Kreisen – könne kein Zusammenhang zwischen den erhöhten Todeszahlen und dem Coronavirus hergestellt werden.

Karin Tesching, Bayerisches Landesamt für Statistik

(…)

Wir haben in der Gruppe 60+ eine Impfquote von über 80% – diese Gruppe hat anscheinend blind auf unsere Kanzlerin vertraut und sich brav impfen lassen.

Wir haben seit April in der Gruppe 80+ eine Übersterblichkeit von ca. 10%, die offiziell nicht am Coronavirus liegt und untypisch ist, für den Frühling / Sommer.“

Ähnliche Nachrichten