Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Sektenbeauftragte bezeichnet Eltern im ORF als Staatsfeinde

Die Psychologin Ulrike Schiesser bezeichnet Eltern öffentlich im ORF als Radikale, die staatsfeindliche Aktionen setzen! Der ORF ist sich nicht zu schade, an der Diffamierung von Eltern einen maßgeblichen Beitrag zu leisten. Grund für dieses Interview vom 03. August ist die hohe Anzahl an Schulabmeldungen fürs kommende Schuljahr.

Vor wenigen Wochen berichtete der Wochenblick über das Projekt des Innenministers „Verschwörungstheorien: Eine Gefahr für die Gesellschaft“. Die Bundesstelle für Sektenfragen sei eine adäquate Anlaufstelle für Menschen, die solch gefährliche Verschwörungstheoretiker in ihrem Umfeld hätten. Es scheint, als wäre der Folder über Verschwörungstheorien nur der Beginn einer groß angelegten Diffamierungskampagne.  Denn nun schreckt auch der ORF nicht davor zurück, auf diesen Zug aufzuspringen. Nein, sie gehen gar noch einen Schritt weiter. Ganz öffentlich diffamierte Ulrike Schiesser, Bedienstete der Bundesstelle für Sektenfragen, am 03. August in einem ORF-Interview Eltern auf das Gröbste.

Werbung


Eltern radikalisieren sich zunehmend

Denn würden Eltern ihren Kindern das Maskentragen aus Schutz vor Sauerstoffunterversorgung verbieten, schaden sie ihnen und ihrer Entwicklung, so Schiesser. Es handle sich bei diesen Eltern um Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner und sie würden sich zunehmend radikalisieren. Dass es unzählige Studien gibt, die die Schädlichkeit des Maskentragens, vor allem bei Kindern, belegen, wissen Schiesser und der ORF wohl nicht. Wochenblick berichtete bereits mehrmals über diese Studien. (Beispielsweise: „Studien belegen: Masken für Kinder sind unwirksam aber schädlich“ und „Studien belegen: Die Gefährlichkeit der Masken für Kinder“)

Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten, setzen staatsfeindliche Aktionen

Wenn diese Eltern ihre Kinder dann auch noch zu deren Schutz von der Schule ab- und zum häuslichen Unterricht anmelden, würden sie staatsfeindliche Aktionen setzen. Rückzug aus dem Staat wäre das und dem müsse man entgegenwirken. Diese Eltern würden in einem Angstkorsett leben und in Verschwörungstheorien gefangen sein. Deshalb sei es unbedingt nötig, dass betroffene Kinder Kontakt zu Personen hätten, die ihnen ein derzeit gültiges Weltbild vermitteln können. Das wären dann wohl diejenigen, die die Maßnahmen ohne Wenn und Aber mittragen, ja gar für gut befinden.

Ist das einer Demokratie würdig?

Wenn so etwas in einer Demokratie möglich ist, ja gar noch in einem öffentlich-rechtlichen Sender ausgestrahlt wird, sollte doch eigentlich ein Aufschrei durch die Bevölkerung gehen. Oder nicht? Wie weit ist es gekommen, dass eine Psychologin Eltern, die ihre Kinder zum häuslichen Unterricht anmelden, als Verschwörungstheoretiker, gar als Menschen, die sich radikalisieren und staatsfeindliche Aktionen setzen, bezeichnen darf? All die Jahre wurden die demokratischen Werte unserer Gesellschaft hochgelobt. Nun ist es scheinbar vorbei mit der Demokratie! Es werden alle, die hinterfragen und nicht jede Regierungsmaßnahme kommentar-, ja gar willenlos, mittragen, als Feinde bezeichnet.

 

Mehr zum Thema:

Weiterlesen: Sektenbeauftragte bezeichnet Eltern im ORF als Staatsfeinde

Ähnliche Nachrichten