Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Überfallkommandos, Hubschrauber, Kontrollpunkte: Bürger in Sydney Protestieren gegen Abriegelung und stehen einer Übermacht von Staatsdienern gegenüber

Demonstranten, die gegen die Abriegelung protestieren, sind im Stadtzentrum von Sydney mit der Polizei aneinandergeraten, und das inmitten einer verstärkten Polizeiaktion mit Sperrzonen, Barrikaden und Kontrollpunkten.

Bei den Freiheitsprotesten in Sydney wurden mehrere Personen verhaftet, nachdem die Polizei des Bundesstaates NSW einen Großeinsatz mit Hubschraubern, Verkehrskontrollen und Bereitschaftspolizei gestartet hatte, um eine Wiederholung der Proteste vom 24. Juli zu verhindern.

Virale Videos, die in den sozialen Medien veröffentlicht wurden, zeigen, wie die Polizei Menschen, die gegen die Gesundheitsvorschriften verstoßen haben, abführt und andere im Stadtzentrum von Sydney verhört.

Der stellvertretende Kommissar der NSW-Polizei, Mal Lanyon, warnte am Freitag, dass Menschen, die sich illegal versammeln, um zu protestieren, mit einem 1400 Mann starken Polizeiaufgebot rechnen müssen, das in ganz Sydney im Einsatz ist.

Der Verkehr in der Stadt und die öffentlichen Verkehrsmittel wurden von der Polizei kontrolliert, und Taxidienste und andere Transportmittel dürfen keine Fahrgäste in das Stadtzentrum bringen.

Sydney “protest” seems a bit smaller than Melbourne’s. But equally idiotic. https://t.co/rjar5v1qcq

— Mike Carlton (@MikeCarlton01) August 21, 2021

Sydney protest underway. pic.twitter.com/XIa1vJixDw

— Josh Bavas (@JoshBavas) August 21, 2021

Berittene Polizisten patrouillieren mit Bereitschafts- und Hundestaffeln, die strategisch in der ganzen Stadt platziert sind, um auf illegale Versammlungen zu reagieren.

Die „Freiheitskundgebung“ sollte am Samstag um die Mittagszeit beginnen, obwohl hochrangige Vertreter der Polizei eine „Null-Toleranz“-Haltung bei Nichteinhaltung versprachen.

Der Sydney Morning Herald berichtete, 2500 Mitglieder einer Telegram-Gruppe hätten eine Nachricht erhalten, in der mitgeteilt wurde, dass der Protest trotz des Widerstands der Polizei stattfinden würde.

„Die Polizei wird dieses Mal härter durchgreifen, aber das ist in Ordnung, denn wir werden ihnen zahlenmäßig immer noch weit überlegen sein und viele tapfere Kämpfer auf unserer Seite haben, die bereit sind, aufzustehen und für die Freiheit zu kämpfen“, hieß es in der Nachricht.

Hunderte von Demonstranten, die gegen die Abriegelung protestierten, kamen am Samstagmittag nach Melbourne und Brisbane, während in allen australischen Hauptstädten außer Hobart Kundgebungen geplant waren.

Verhaftungen durch die Polizei auf dem Broadway bei der „Freiheitsdemo“ in Sydney am 21. August 2021. (Bilder von Julian Andrews).

Australia Reports Record Covid Cases As Police Block Sydney Protest https://t.co/7SQCanKmYJ pic.twitter.com/0rQGzMiFUp

— Zyite.news (@ZyiteGadgets) August 21, 2021

Am Freitag hat Polizeiminister David Elliot eine strenge Warnung an potenzielle Demonstranten ausgesprochen und erklärt, dass Regelverstöße mit der „vollen Härte“ der Strafverfolgung in NSW geahndet würden.

„Sie werden eine Geldstrafe erhalten. Sie werden schließlich vor Gericht gestellt und riskieren die Verlängerung der Abriegelung, gegen die Sie protestieren“.

Während der Proteste am 24. Juli gingen Tausende auf die Straße, um gegen die strengen Abriegelungsmaßnahmen zu protestieren. Sie riefen „Freiheit“ und gerieten mit der Polizei auf dem Broadway aneinander, wo der Verkehr zum Stillstand kam.

Bei den Ausschreitungen wurden berittene Polizisten in der Nähe des Rathauses mit Wurfgeschossen beworfen, und in der George Street kam es zu einer Schlägerei.

NSW Police getting ready to respond to any protest. Stay home. @TheTodayShow @9NewsSyd #SydneyLockdown #sydneyprotest pic.twitter.com/M02gi2VoUR

— Sarah Stewart (@SarahStewart_9) August 20, 2021

Die Polizei hat insgesamt 60 Strafanzeigen und 350 Ordnungswidrigkeitsbescheide ausgestellt, nachdem im Zuge der Proteste eine 22-köpfige Einsatzgruppe gebildet worden war.

Nach den geltenden Gesundheitsvorschriften dürfen sich Menschen aus verschiedenen Haushalten nur in Zweiergruppen zum Sport versammeln, und die Strafverfolgungsbehörden haben Anträge für Protestveranstaltungen abgelehnt.

Außerdem wurde bekannt, dass Anthony Khallouf, ein Organisator der Proteste gegen die Abriegelung in Sydney, für mindestens drei Monate ins Gefängnis muss, weil er an der Organisation der Kundgebung am Samstag beteiligt war.

Der 28-Jährige wurde am Donnerstag am Bahnhof Hornsby im Norden Sydneys verhaftet und sagte den Polizeibeamten, er habe sich verlaufen.

#Sydney anti-lockdown protest organiser #AnthonyKhallouf sentenced to jail – ABC News“ https://t.co/qnOPUpp3aJ

— Shanalia (@Shanaliag) August 21, 2021

Der Beitrag Überfallkommandos, Hubschrauber, Kontrollpunkte: Bürger in Sydney Protestieren gegen Abriegelung und stehen einer Übermacht von Staatsdienern gegenüber erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten