Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wütende Opferfamilien über Biden: „Noch nie etwas so Despektierliches gesehen.“

Der angeschlagene Joe Biden hat am Sonntag am Luftwaffenstützpunkt Dover die Särge der 13 in Afghanistan getöteten US-Soldaten in Empfang genommen. Eltern der Opferfamilien beklagten, Biden hätte »die ganze Zeit auf die Uhr geguckt« und »mehr über sich geredet als über meinen Sohn.«

Republikanische Präsidenten wie George W. Bush und Donald Trump hatten für gewöhnlich ihre Kondolenzbesuche bei trauernden Militärfamilien im privaten Rahmen abgehalten, und kein Presse-Event daraus gemacht. Für Joe Biden ging die Inszenierung am Sonntag aber nach hinten los: Die Kameras dokumentierten, wie er beim Entladen der Zinksärge widerholt auf die Uhr guckte, als langweile er sich oder habe etwas Besseres zu tun.

»Er hat das nicht nur ein Mal gemacht, er hat es bei jedem einzelnen Sarg gemacht«, beschwerte sich Darren Hoover, Vater des getöteten Marinefeldwebels Taylor Hoover zu Sean Hannity auf Fox News.

 

Ich konnte ihn gar nicht mehr ansehen

»Beim vierten Mal lehnte ich mich zu meiner Frau hinüber und sagte, ‚Wenn der das noch einmal macht…!‘ Aber er machte weiter«, sagte Mark Schmitz, Vater des getöteten Marineinfanteristen Jared Schmitz, zu Hannity. «Ich konnte ihn gar nicht mehr ansehen. Ich habe noch nie etwas so Despektierliches gesehen.«

»Ich wollte mich ursprünglich nicht mit ihm treffen, aber dachte dann, das schulde ich meinem Sohn, ihm (Biden) zu sagen, wie ich mich jetzt fühle«, so Schmitz. »Es lief nicht gut. Er hat mehr über seinen Sohn geredet als über meinen, und das kam bei mir nicht gut an.«

Joe Bidens Sohn Beau starb 2015 mit 46 an einem Hirntumor, nicht im Kriegsdienst. Als Schmitz Biden darauf hinwies, dass es im Moment um seinen Sohn ging und nicht um Beau Biden, »wurde Biden wütend.«

Shana Chappell, die Mutter des getöteten Marineinfanteristen Kareem Nikoui, ließ ihrer Wut auf Instagram Luft: »Präsident Joe Biden, diese Nachricht ist für Sie! Ich weiß, Sie werden mein Gesicht nie vergessen! Ich konnte Ihnen gestern ins Gesicht sagen, was ich von Ihnen halte! Ich bin diejenige, die 10 cm vor Ihrem Gesicht stand und Ihnen gesagt hat, dass ich nie wieder meinen Sohn in den Armen halten und sein Lachen hören werde. Da wollten Sie mich mit Ihrer Trauergeschichte unterbrechen, und ich habe Ihnen gesagt, ‘Hier geht es nicht um Sie!‘ Dann haben Sie gesagt, Sie möchten nur, dass ich weiß, dass Sie wissen wie es mir geht. Sie wissen nicht, wie es mir geht, und haben auch kein Recht, das zu behaupten, sagte ich. Dann haben sie die Augen gerollt, als wären Sie von mir genervt. Ich sagte Ihnen, dass ich nur aus Respekt vor meinem Sohn mit Ihnen rede… und da haben Sie sich abgewandt. Ich habe Ihnen gesagt, das Blut meines Sohnes klebt an ihren Händen, da warfen sie die Hände hoch, wie um zu sagen, ‚Mir doch egal.’«

Sie sind nicht der Präsident der Vereinigten Staaten! Betrügen ist nicht gewinnen!

»Sie sind nicht der Präsident der Vereinigten Staaten, Biden! Betrügen ist nicht gewinnen!«, schrieb Chappell. »Sie sind überhaupt kein Anführer! Sie sind ein Schwächling und ein Verräter!«

Sobald ihr Sohn beerdigt ist, so Chappell in einem zweiten Post, werde sie »zum Weißen Haus fahren und dort bleiben bis Biden zurücktritt, mitsamt seinem ganzen verdammten Regime! Jeder ist willkommen, mitzumachen. Wir müssen zeigen, wie viele wir sind, und unser Land zurücknehmen. Nur wir, das Volk, können unser Land retten!«

Die Posts wurden auf Facebook und Instagram entfernt, die trauende Mutter wurde gesperrt.

Bei seiner wütenden und fast schreiend vorgetragenen Rede zum Afghanistan-Debakel am Dienstag gab Biden allen anderen die Schuld am Versagen – Donald Trump, der Afghanen und auch seinen Generälen – und lobte gleichzeitig die größte militärische Katastrophe der USA als »außerordentlichen Erfolg« bei dem »alles nach Plan gegangen« sei.

Joe Biden stürzte in den Umfragen laut Rasmussen von 55% Zustimmung auf 42% ab. 47% der amerikanischen Wähler lehnen Biden »stark« ab, nur noch 24% unterstützen ihn stark. 52% der Amerikaner fordern Bidens Rücktritt, 60% wollen, dass Biden des Amtes enthoben wird. 30 Abgeordnete haben ähnliche Forderungen erhoben.

Zuerst veröffentlicht auf Freie Welt.

Ähnliche Nachrichten