Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

18. und 19. September: Nachstellung der Schlacht am Weißen Berg in Prag

Die Schlacht vom Weißen Bertg (Bilá Hora) im Jahr 1620 bestimmte die böhmische Geschichte für die nächsten drei Jahrhunderte. Die Schlacht wird am 18. und 19. September nachgespielt.

 

In diesem Jahr wird die Schlacht zum 17. Mal nachgestellt, und die Organisatoren haben für die Besucher historische Märkte und Vorträge zu verschiedenen Themen vorbereitet, insbesondere zum historischen Kontext der Schlacht oder zum Leben der Soldaten im 17. Jahrhundert.

Am Veranstaltungsort erwartet die Besucher ein Marktplatz mit traditionellen Handwerksprodukten und einigen Erfrischungen. Wie jedes Jahr wird das Begleitprogramm Fechten, Training, Jonglieren, Musikdarbietungen und Vorträge umfassen.

Rund tausend Teilnehmer aus der Tschechischen Republik und dem Ausland werden erwartet.

Nach Angaben eines Sprechers des Rathauses werden in diesem Jahr Reiter, Infanteristen und Artilleristen aus Deutschland und Ungarn bei der Nachstellung anwesend sein. Auch die Teilnahme von Schauspielern aus Spanien, Österreich und Großbritannien ist geplant.

Obwohl die Schlacht am Weißen Berg, die am 8. November 1620 stattfand, nur zwei Stunden dauerte, hatte sie weitreichende Folgen für die böhmischen Länder.

Der böhmische Aufstand war niedergeschlagen worden. Die Habsburger triumphierten und bestraften all jene, die hinter dem Aufstand standen oder sich daran beteiligt hatten. Im folgenden Jahr wurden 27 Adelige auf dem Altstädter Ring hingerichtet, Zehntausende gingen ins Exil.

Die Nachstellung wird von der Bürgervereinigung Bílá hora 1620, der Vereinigung der Ritter der tschechischen Krone und dem Stadtbezirk Prag 6 organisiert.

Quelle: Prague Morning


Ähnliche Nachrichten