Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

In Florida sind Impfpässe ab dem 16. September verboten

In Florida gilt ab dem 16. September ein Verbot für Impfpässe. Einwohner und Touristen, die in den Sunshine State kommen, müssen sich dank des neuen Gesetzes keine Sorgen mehr machen, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sie nach ihrem Covid-19-Impfstatus fragen, informierte das Medienportal LifeSiteNews.

«Impfpässe schränken die individuelle Freiheit ein und verletzen die Privatsphäre der Patienten», erklärte die Pressesprecherin von Gouverneur DeSantis, Christina Pushaw, gegenüber LifeSiteNews. Wenn man Unternehmen, Regierungsstellen und Bildungseinrichtungen erlaube, den Impfpass als Bedingung für die Einreise oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu verlangen, würde dies eine «ungerechte Zwei-Klassen-Gesellschaft» festigen.

Unternehmen, die gegen das neue Gesetz verstossen, werden mit einer Geldstrafe von 5000 Dollar belegt. Das Gesetz verbiete den Einrichtungen nicht, andere Gesundheitsscreening-Protokolle einzuführen. Es schütze aber auch die Rechte der Bürger, «an der Wirtschaft teilzunehmen, unabhängig von ihrer persönlichen Entscheidung über die Covid-Impfung», so Pushaw.

«Die Bewohner Floridas haben das Recht auf medizinische Privatsphäre. Individuelle Impfdaten sind private Gesundheitsinformationen, die nicht per Mandat weitergegeben werden sollten», betonte Pushaw.

Die Entscheidung, sich gegen Covid impfen zu lassen, sollte dem Einzelnen überlassen bleiben. Jeder habe das Recht, für sich und seine Familie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Gouverneur DeSantis’ Entscheidung erntete auch Kritik. Unter anderem von der Landwirtschaftsbeauftragten und demokratischen Gouverneurskandidatin für Florida im Jahr 2022, Nikki Fried. Diese äusserte gegenüber der Zeitung Orlando Sentinel:

«Gouverneur DeSantis übt Vergeltung an den Floridianern, die versuchen, sich und ihre Gemeinden vor Covid-19 zu schützen.»

Darauf entgegnete Pushaw: «Gouverneur DeSantis trifft Entscheidungen auf der Grundlage empirischer Beweise, hält die Rechtsstaatlichkeit aufrecht und schützt die individuellen Rechte aller Floridianer.»

Das Gesetz hindere die Anwohner nicht daran, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, Masken zu tragen oder sich in ihren Häusern einzuschliessen.

«Der Schutz der individuellen Rechte vor ungerechtfertigten Übergriffen, sei es durch die Regierung oder die Wirtschaft, ist eine legitime Anwendung der Exekutivgewalt des Staates», resümierte Pushaw.

Ähnliche Nachrichten