Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Israel erklärt strengere Regeln für den „Grünen Pass“! Auffrischungsimpfungen nun alle sechs Monate als Teil des Lebens!? Video

1,5 Mio. doppelt geimpfte und genesene Israelis verlieren Green Pass-Privilegien, da strengere Covid-19-Regeln in Kraft treten

Israel hat alle bisher ausgestellten „Green Passes“ widerrufen. Die neuen Richtlinien beschränken den Covid-19-Immunitätsstatus auf Personen, die auf natürliche Weise genesen sind oder ihre letzte Impfung innerhalb der letzten sechs Monate erhalten haben.

Nach Angaben der Jerusalem Post verloren mindestens 1,5 Millionen Israelis mit dem Inkrafttreten der neuen Vorschriften am Sonntag ihren Grünen Pass, während Channel 12 News die Zahl auf fast 2 Millionen schätzt. Diejenigen, die dazu berechtigt sind, haben eine Ersatzbescheinigung erhalten.

Die neuen Richtlinien sehen vor, dass eine Person ihren Immunitätsstatus nur für sechs Monate nach Erhalt der zweiten oder dritten Impfdosis beibehält. Diejenigen, die von Natur aus immun sind, erhalten ebenfalls eine Ausnahmegenehmigung, müssen sich aber sechs Monate nach ihrer Genesung erneut impfen lassen – oder sie verlieren das Privileg.

Diejenigen, die weder von Natur aus immun noch geimpft sind, einschließlich Kinder unter 12 Jahren, die noch nicht für die Impfung in Frage kommen, können nach einem negativen PCR-Test eine begrenzte 7-tägige Erlaubnis erhalten. Die Ergebnisse eines Antigen-Schnelltests sind nur 24 Stunden lang gültig.

Der Grüne Pass ist ein digitales Zertifikat, mit dem Israelis Bars, Restaurants, Schwimmbäder und andere Einrichtungen sowie alle Veranstaltungen in Gebäuden oder im Freien mit mehr als 100 Personen besuchen können. Kinder unter drei Jahren sind davon ausgenommen.

Israelische Beamte haben jedoch vor kurzem zugegeben, dass das Passsystem in vielen Situationen nicht „medizinisch gerechtfertigt“ ist, sondern dazu dient, mehr Bürger unter Druck zu setzen, sich impfen zu lassen. Israel ist in der Tat weltweit führend bei Impfungen und Auffrischungsimpfungen. Bei einer Bevölkerung von etwa 9,2 Millionen wurden über 5,6 Millionen Israelis mit zwei Dosen geimpft, und fast 3,5 Millionen erhielten bis Freitag bereits die dritte Impfung.

Die Debatte über Auffrischungsimpfungen hat weltweit an Fahrt aufgenommen, da es immer mehr Belege dafür gibt, dass die durch den Impfstoff hervorgerufene Immunität mit der Zeit nachlässt, wobei einige Forschungsarbeiten darauf hindeuten, dass die Delta-Variante den Rückgang des Schutzes erklären könnte.

In den USA lehnte die Food and Drug Administration (FDA) die Forderung des Weißen Hauses ab, die Auffrischungsimpfung für die allgemeine erwachsene Bevölkerung zuzulassen, und empfahl sie nur für ältere Menschen. Die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) gingen noch einen Schritt weiter und weiteten die Empfehlung zur Auffrischungsimpfung auf „Personen mit hohem Risiko im beruflichen und institutionellen Umfeld“ aus.

Die israelischen Behörden haben jedoch noch einen draufgesetzt und nicht nur Auffrischungsimpfungen für alle ab 12 Jahren eingeführt, sondern auch angedeutet, dass weitere Auffrischungsimpfungen alle sechs Monate „von nun an Teil des Lebens“ werden könnten.

Ähnliche Nachrichten