Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Eine Rede von Bundesrat Alain Amherd

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz

Seit Beginn der Pandemie haben wir als Regierung dieses Landes unendliche Stunden damit verbracht, in einer nie dagewesenen Situation den bestmöglichen Weg zu suchen. Nun will ich für einmal die magistrale Maske ablegen und persönlich zu Ihnen sprechen.

Wir wissen, dass viele von Ihnen leiden. Sie leiden nicht bloss an den Veränderungen durch die Pandemie. Sie leiden auch darunter, dass unsere bundesrätlichen Beschlüsse nur Annäherungen an diesen hoffentlich bestmöglichen Weg sind. Wir leiden darunter auch.

Wir wissen, dass unsere Massnahmen nicht ganz und gar Sinn machen, sondern meist nur als Ergebnis einer Abwägung von Prioritäten. Wir wissen, dass unsere Beschlüsse auch etwas Willkürliches haben, Lücken in der Logik, Kompromisse.

Wir wissen, dass wir es nicht ganz und gar richtig machen können und wir wissen auch, dass wir Einiges falsch gemacht haben. Wir hätten uns stärker dafür einsetzen müssen, dass die Impfungen nicht auf Kosten des Gemeinwesens zu riesigen Gewinnen für private Pharmakonzerne führen. Das hätte Vertrauen geschafft, und wir haben es verpasst.

Wir wissen, dass wir Sie nicht hätten von Ihren sterbenskranken Familienmitgliedern fernhalten sollen. Wir wissen, dass wir Ihnen — ohne damit die Gefährlichkeit des Virus kleinzumachen — neben den Vorsichtsmassnahmen auch hätten Möglichkeiten aufzeigen können, wie Sie positiv ihre Gesundheit stärken.

Wir wissen, dass wir uns von Anfang an mehr Zeit hätten nehmen sollen, um auf die Ängste und das Misstrauen einzugehen, welche durch teils absurde, teils aber auch bedenkenswerte Perspektiven und Theorien entstanden sind.

Wir haben zugelassen, dass alle von Ihnen, die von Natur aus kritisch nachfragen, in einen Topf geworfen wurden und als Idioten verschrien. Das tut uns leid.

Wir hätten uns vehement für einen weniger giftigen Umgangston in den Medien und der Gesellschaft einsetzen müssen. Wir wollen Ihren Sorgen in Zukunft respektvoll mit inhaltlichen Antworten begegnen.

Und wir wollen nun auch sagen: Es tut uns leid, dass die aktuellen Zertifikatsregeln Ihren Alltag dermassen einschränken, wenn Sie nicht geimpft sind oder schon zu lange genesen. Leider sehen wir gegenwärtig keine bessere Möglichkeit.

Weiterlesen

************

Der Berner Oberländer Sänger Christoph Trummer ist Gewinner des «Artist Awards» der Swiss Music Awards 2021. Seine Website: www.trummeronline.ch

Ähnliche Nachrichten