Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bundesliga: Völliger Realitätsverlust

„Corona-Ausbrüche“, aber Hauptsache „durchgeimpft“…

Gleich fünf Corona-Fälle in Fürth

„Jetzt kommt es knüppeldick für Greuther Fürth. Wie der Aufsteiger am Freitag bekanntgab, wurden gleich fünf Profis positiv auf COVID-19 getestet und fallen bis auf Weiteres aus. Trainer Leitl reist mit einem Mini-Aufgebot zum Spiel nach Freiburg. (…) Welche Spieler sich infiziert haben, ließen die Fürther noch offen. ‚Wir halten es noch geheim. Aber morgen wird man es ja dann sehen, es gibt leichte Symptome, bei einem gar keine‘, erklärte Sportdirektor Rachid Azzouzi, der auf eine hohe Impfquote bei den Kleeblättern verwies, ‚wir sind nahezu durchgeimpft, wir liegen weit über den für eine Herdenimmunität nötigen 70 Prozent.’“

DFL: Impfquote in 1. und 2. Bundesliga bei mehr als 90 Prozent

„Am Dienstag teilte die DFL mit, dass die Impfquote unter den Spielern, Trainern und Betreuern der 1. und 2. Bundesliga bei mehr als 90 Prozent liege.  (…) Der FC Augsburg hatte unter anderem eine 100-prozentige Quote vermeldet, bei Borussia Dortmund sind alle Profis geimpft oder genesen.“

Nagelsmann ist wegen Infektion froh, geimpft zu sein

„Der FC Bayern muss doch noch etwas länger auf seinen Trainer Julian Nagelsmann verzichten. Der sitzt mit seiner Corona-Infektion weiter in häuslicher Quarantäne. Wie er vor dem DFB-Pokal gegen Gladbach von zu Hause aus coacht, berichtet er aus der Küche. (…) Lafontaine vs. HerrmannDie Politik streitet weiter über Kimmich“

Nicht geimpfter Kimmich: „Habe für mich persönlich ein paar Bedenken“

„‚Es stimmt, ich habe für mich persönlich ein paar Bedenken, was fehlende Langzeitstudien angeht. Trotzdem bin ich mir meiner Verantwortung bewusst und halte mich natürlich an die Hygienemaßnahmen. Und im Verein werden alle nicht geimpften Spieler auch alle zwei bis drei Tage getestet.’“

Dazu auch:
Wie die Affäre um Weimars Corona-Daten die Maßnahmen als unnötige Schikanen entlarvt

Ähnliche Nachrichten