Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

50 Prozent Geimpfte im Spital: Studie empfiehlt Masken und Tests für alle

Die Erzählung von der „Pandemie der Ungeimpften“ wird immer mehr entzaubert. Allein in Oberösterreich sind rund 50 Prozent der Hospitalisierten geimpft. Und dass die Impfung nicht der „Game-Changer“ ist, zeigt eine neue Studie aus Großbritannien, die empfiehlt, dass auch Geimpfte weiterhin Masken tragen, Abstand halten und auch regelmäßig testen sollten.

  • Immer mehr geimpfte landen im Spital
  • Trotzdem hält die Regierung am Impfzwang fest
  • Jetzt sollen der dritte und vierte Stich die Pandemie besiegen
  • Eine britische Studie empfiehlt auch bei hoher Impfquote weitere Corona-Maßnahmen
  • Masken-, Abstands- und Test-Regeln sollen auch für Gimpfte gelten

Der von Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz vielgepriesene Game-Changer wird immer mehr zum Riesen-Reinfall. Statt schon nach dem ersten Stich geschützt zu sein, geht der Trend mittlerweile Richtung Impf-Abo um überhaupt eine Wirkung zu erzielen – von Nebenwirkungen einmal abgesehen. Denn die hochgelobten experimentellen Gen-Spritzen halten einfach nicht, was die Politik – und nicht der Hersteller – versprochen haben. Von vollimmunisiert und Herdenimmunität hat man sich schon lange verabschiedet. Dennoch versucht die Regierung und allen voran der grüne Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein sowie Kurz-Intimus und Neo-Kanzler Alexander Schallenberg weiter den Impf-Turbo zu zünden, obwohl der Rohrkrepierer schon allzu offensichtlich ist.

Werbung


Immer mehr Geimpfte im Spital

Selbst das Inseraten-verwöhnte Haus- und Hofmedium der Regierung, die Kronen-Zeitung kommt nicht mehr umhin, unangenehme Wahrheiten zu veröffentlichen. So offenbarte ein internes Protokoll der Ampelkommission, dass etwa in Oberösterreich rund 50 Prozent der über 60-Jährigen, die sich wegen Corona im Spital befinden geimpft sind. Dabei wird natürlich pflichtgemäß darauf hingewiesen, dass die Impfung bei diesen Hospitalisierten bereits mehr als sechs Monate her sei. Deshalb wird auch eine Booster-Impfung – also der dritte Stich empfohlen, womit sich vermutlich auch die Statistik wieder beschönigen lässt, denn jeder „Vollimmunisierte“ mit nur zwei Impfungen, der dann im Spital landet, kann der Gruppe der Ungeimpften zugerechnet werden. Damit stimmt dann die Erzählung von der „Pandemie der Ungeimpften“ auch wieder.

Impfung schützt nicht

Da die Impfung weder vor Infektionen noch vor der Weitergabe des Virus schützt – aber sie angeblich trotzdem sicher und wirksam ist – setzt die österreichische Bundesregierung weiter auf Schikanen für Ungeimpfte. Für diese soll es zunehmend unbequem werden, damit sie sich doch für die Nadel entscheiden und die Impfquote angeben. Dass damit überhaupt nichts gewonnen ist, zeigt nun eine vor wenigen Tagen veröffentlichte Studie aus Großbritannien, die in der Zeitschrift „Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht wurde.

Studie empfiehlt Corona-Maßnahmen auch bei hoher Impfquote

Die Studien-Autoren kommen darin zu dem Ergebnis, dass auch in Ländern mit hoher Impfquote Corona-Maßnahmen und Regeln eingehalten werden sollten. Um eine Ausbreitung des Virus und somit eine hohe Zahl von Infektionen mit dem Corona-Virus zu verhindern, sollen laut Studie das Tragen von Masken, Abstand halten und auch Tests weiterhin obligatorisch bleiben – auch für bereits geimpfte Personen. Denn es habe sich gezeigt, dass sich auch Geimpfte anstecken und andere Personen infizieren können, zumal ihre Viruslast zeitweise ähnlich hoch sei, wie die von Ungeimpften. Daher kommen die Studien-Autoren auch zu dem Schluss, dass es mit der Impfung allein nicht erledigt ist. Für die Impf-Fanatiker in Österreich eine Katastrophe, denn wie sollen sie argumentieren, dass auch nach dem Freiheits-Stich alles beim Alten bleibt. Stimmen die vor dem Propaganda-Zauber gewarnt haben, gab es von Anfang an genug.

Das könnte Sie auch interessieren:

 

 

Weiterlesen: 50 Prozent Geimpfte im Spital: Studie empfiehlt Masken und Tests für alle

Ähnliche Nachrichten