Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wegen der COVID-19-Impfstoffe wurde die Definition „Impfstoff“ geändert. E-Mails

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) änderten die Definition des Begriffs „Impfstoff“, weil sie befürchteten, dass die Definition nicht auf COVID-19-Impfstoffe anwendbar sei, wie aus neu veröffentlichten internen E-Mails hervorgeht.

Die Behörde aktualisierte ihre Definition am 1. September.

Die frühere Definition lautete: „Ein Produkt, das das Immunsystem einer Person dazu anregt, eine Immunität gegen eine bestimmte Krankheit zu erzeugen und die Person vor dieser Krankheit zu schützen“. Jetzt lautet die Definition: „Ein Präparat, das verwendet wird, um die körpereigene Immunreaktion gegen Krankheiten zu stimulieren“.

Ein CDC-Mitarbeiter sagte im August, kurz bevor die Definition geändert wurde, dass die Definition von „rechtsgerichteten COVID-19-Pandemieleugnern … verwendet wurde, um zu argumentieren, dass mRNA-Impfstoffe keine Impfstoffe sind“, so die neu veröffentlichten E-Mails.

Die COVID-19-Impfstoffe von Pfizer und Moderna verwenden die Boten-RNA-Technologie. Alle drei in den Vereinigten Staaten zugelassenen COVID-19-Impfstoffe verlieren einige Monate nach der Verabreichung an Wirksamkeit gegen Infektionen, nachdem sie ursprünglich als Schutz gegen Infektionen und schwere Krankheiten beworben wurden.

Die Definition wurde verdreht, um zu behaupten, dass die vorhandenen COVID-19-Impfstoffe keine Impfstoffe seien, weil sie nur vor schweren Erkrankungen schützen“, so der CDC-Mitarbeiter.

Alycia Downs, leitende Spezialistin für Gesundheitskommunikation bei der Behörde, teilte einem Kollegen am 19. August mit, dass sie die Definition und andere ähnliche Definitionen aktualisieren müsse, „da diese Definitionen veraltet sind und von einigen verwendet werden, um zu behaupten, COVID-19-Impfstoffe seien keine Impfstoffe gemäß der eigenen Definition der CDC“.

Da Downs keine Antwort erhielt, schickte sie in der folgenden Woche erneut eine Nachricht.

„Die Definition des Impfstoffs, die wir veröffentlicht haben, ist problematisch, und einige Leute benutzen sie, um zu behaupten, der COVID-19-Impfstoff sei kein Impfstoff gemäß unserer eigenen Definition“, schrieb sie.

Valerie Morelli, eine weitere CDC-Beamtin, billigte die Änderung am 1. September, obwohl sie sich offenbar stark von einer Definition unterscheidet, die sie in einem früheren Dokument (pdf) dargelegt hatte.

„Wenn dies für die allgemeine Öffentlichkeit gilt, bin ich mit der Änderung einverstanden“, schrieb Morelli.

Die E-Mails wurden von Rechtsanwalt Travis Miller durch eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz erhalten. Die CDC hat ihre Authentizität nicht bestritten.

Stattdessen schickte die Behörde der Epoch Times die gleiche Antwort, die sie Anfang 2021 erhielt, als sie sich nach der Änderung erkundigte. Die Behörde erklärte, dass die „geringfügigen Änderungen im Wortlaut“ der Definition „keine Auswirkungen auf die Gesamtdefinition haben“ und dass die frühere Definition „so ausgelegt werden könnte, dass Impfstoffe zu 100 % wirksam sind, was bei keinem Impfstoff jemals der Fall war, so dass die aktuelle Definition transparenter ist und auch die Möglichkeiten beschreibt, wie Impfstoffe verabreicht werden können“.

An anderer Stelle auf der CDC-Website heißt es weiterhin, dass die COVID-19-Impfstoffe Immunität verleihen.

„Es dauert in der Regel zwei Wochen nach der Impfung, bis der Körper einen Schutz (Immunität) gegen das Virus, das COVID-19 verursacht, aufgebaut hat“, heißt es auf der Website.

Ähnliche Nachrichten