Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bahnbrechende israelische Studie zeigt, wie COVID-Proteine das Herz und die Blutgefäße angreifen

Am frühen Donnerstagmorgen berichteten wir über ein seltsames Phänomen, das sich in Krankenhäusern und Notaufnahmen in den USA abspielt. Obwohl die COVID-Fälle weiter zurückgehen, sind die Notaufnahmen im ganzen Land voll mit Patienten, die wegen Bauchschmerzen, Blutgerinnseln, Herzbeschwerden und Atemproblemen behandelt werden wollen. Alle diese Symptome decken sich mit der breiten Palette der offiziellen COVID-Symptome, die von der CDC gemeldet werden. Die Ursache dieser plötzlichen Welle, die dazu geführt hat, dass einige Patienten erneut auf den Fluren von Krankenhäusern behandelt wurden, bleibt jedoch offiziell unklar, wie aus den Nachrichtenberichten hervorgeht.

Mehr als 18 Monate nach seinem ersten Auftreten in Wuhan bleibt SARS-CoV-2, das Virus, das COVID verursacht, ein Rätsel für die Wissenschaftler, die in zahlreichen Studien versucht haben, mehr über die Wirkungsweise des Virus herauszufinden. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von COVID ist seine Fähigkeit, nicht nur das Atmungssystem des Patienten zu schädigen, sondern auch das Herz und das Gefäßsystem. Diese Schäden führen häufig zu lang anhaltenden Symptomen, die weit über die erste Infektion hinausgehen.

Nicht erst seit Israel als erstes Land der Welt fast seine gesamte Bevölkerung geimpft hat (seit August werden Auffrischungsimpfungen verabreicht), ist das Land eine führende Quelle der COVID-Forschung. Und die jüngste bahnbrechende Studie, die von Forschern verschiedener Disziplinen (von der Epidemiologie bis zur Informatik) an der Universität Tel Aviv erstellt wurde, wirft laut einem Bericht der Jerusalem Post sicherlich einige interessante Fragen auf.

Die Forscher sind die ersten auf der Welt, die herausgefunden haben, welche 5 der 29 Proteine des SARS-CoV-2-Virus für die Schädigung der Blutgefäße der Patienten verantwortlich sind.

[Ein] Team von Forschern der Universität Tel Aviv hat die fünf Proteine der 29 Proteine des Virus identifiziert, die für die Schädigung der Blutgefäße verantwortlich sind.

Wir sehen eine sehr hohe Inzidenz von Gefäßerkrankungen und Blutgerinnseln, zum Beispiel Schlaganfall und Herzinfarkt bei COVID-Patienten, sagt Dr. Ben Maoz, Hauptautor der in der Zeitschrift eLife veröffentlichten Studie.

Wir neigen dazu, COVID in erster Linie als Atemwegserkrankung zu betrachten, aber in Wahrheit ist die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden, bei Coronavirus-Patienten bis zu dreimal höher“, fügte er hinzu. „Alles deutet darauf hin, dass das Virus die Blutgefäße oder die Endothelzellen, die die Blutgefäße auskleiden, schwer schädigt. Dennoch wurde das Virus bis heute als eine Einheit behandelt. Wir wollten herausfinden, welche Proteine im Virus für diese Art von Schäden verantwortlich sind

Die Studie wurde mit neuartigen Methoden durchgeführt: Die Forscher schleusten gemeinsam verschiedene Sequenzen viraler RNA in menschliche Blutgefäße im Labor ein und beobachteten die Reaktion. Auf diese Weise konnten sie ableiten, welche Proteine die meisten Schäden am Gewebe des Gefäßsystems verursachen. Insbesondere fanden sie heraus, welche Proteine für die größten Schäden im menschlichen Gefäßsystem verantwortlich sind.

Wenn das Coronavirus in den Körper eindringt, beginnt es, 29 Proteine zu produzieren, ein neues Virus wird gebildet, das wiederum 29 neue Proteine produziert und so weiter“, so Maoz.

In diesem Prozess verwandeln sich unsere Blutgefäße von undurchsichtigen Röhren in eine Art durchlässige Netze oder Stoffstücke, und parallel dazu nimmt die Blutgerinnung zu. Wir haben die Wirkung jedes der 29 vom Virus exprimierten Proteine gründlich untersucht und konnten die fünf spezifischen Proteine identifizieren, die den größten Schaden an den Endothelzellen und damit an der Stabilität und Funktion der Gefäße verursachen.

Um seine Ergebnisse zu modellieren und zu überprüfen, nutzte das Team Computermodelle, um genau zu erkennen, welche Proteine die größten Auswirkungen auf das menschliche Gewebe haben.

Die Wissenschaftler hoffen, dass diese Erkenntnisse der Menschheit helfen werden, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Virus Herz und Blutgefäße so stark schädigt.

Unsere Forschung könnte helfen, Angriffspunkte für ein Medikament zu finden, mit dem die Aktivität des Virus gestoppt oder zumindest die Schäden an den Blutgefäßen minimiert werden können.

Was aber, wenn sie stattdessen Fragen zu den Impfstoffen aufwirft, die Wissenschaftler entwickelt haben und die sich auf virale RNA stützen, um das menschliche Immunsystem „umzuprogrammieren“

Ähnliche Nachrichten