Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Pflegepersonal-Demo „Nein zur Impfpflicht“ voller Erfolg!

Heute Nachmittag fand vor dem Klinikum in Wels eine Kundgebung von Pflegekräften mit dem Motto „Nein zur Impfpflicht!“ statt. Zahlreiche Personen aus der Gesundheitsbranche beteiligten sich an der Demo. Insgesamt trafen sich um 14 Uhr über 700 Personen, um für ihre Freiheit zu demonstrieren. 

Brisant: Anstatt sich für die Mitarbeiter des Klinikums Wels-Grieskirchen einzusetzen, verteilte die Personalvertretung des Krankenhauses vor der Demo Zettel, auf denen vor einer Teilnahme an der Demo abgeraten wurde. Zudem wurden in diesem Schreiben dienstrechtliche Konsequenzen angedroht, falls ein Mitarbeiter in Dienstkleidung und/oder während der Dienstzeit an der Kundgebung teilnehmen würde. Zur Erinnerung: Mit der Verbreitung von Impfpropaganda während der Dienstzeit und in Dienstkleidung riefen einige Krankenhausbetreiber wenige Wochen zuvor sogar auf.

Gemeinsam stark!

Von solchen mutmaßlichen Einschüchterungsversuchen ließen sich die Demo-Teilnehmer jedoch nicht abschrecken. Zudem machen vielen Menschen in Gesundheitsberufen die jüngsten Entwicklungen Mut. So wurde in der kanadischen Provinz Quebec der geplante Impfzwang für Gesundheitsberufe wieder zurückgenommen, nachdem 14.000 Mitarbeiter mit Kündigung drohten. Ähnliches soll in einem Krankenhaus in Kärnten passiert sein, dort soll eine WhatsApp-Gruppe mit 250 Teilnehmern die geplante Impfpflicht zu Fall gebracht haben. Frei nach dem Motto:

„Wenn die Pflegekraft nicht will, steht das Krankenhaus ganz still!“

Hier eine kurze Info-DIREKT-Videoreportage von der heutigen Demo in Wels:

Mehr zum neuesten Corona-Wahnsinn in diesem „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit FPÖ-Nationalrätin und Medizinerin Dagmar Belakowitsch:

Diesen und zahlreiche andere Podcasts gibt es auch auf Spotify.

Der Beitrag Pflegepersonal-Demo „Nein zur Impfpflicht“ voller Erfolg! erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten