Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Podcast zum neuesten Corona-Wahnsinn und zur Demo in Wien

Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ am Mittwochabend war FPÖ-Nationalrat Christian Hafenecker zu Gast, um über die neuesten Pläne der Regierung in Sachen Corona zu berichten. Zudem erzählte er, was für die „Demo für die Freiheit“ am Samstag in Wien geplant ist und was man als Teilnehmer unbedingt beachten sollte!

Das Wichtigste für die Demo am Samstag in Wien hier noch einmal zusammengefasst:

  • Treffpunkt ab 12 Uhr im Bereich Heldenplatz, Oper, Museumsquartier
  • Trotz Lockdown können alle Personen an Demonstrationen teilnehmen, die nicht in Quarantäne sind
  • Von Anreise mit privaten Reisebussen wird abgeraten
  • Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und Privat-PKWs ist möglich
  • FFP2-Maskenpflicht gilt bei Versammlungen. Mindestabstand angeblich nicht.
  • Bleibt unbedingt friedlich! Nehammer und Co. möchten Regierungskritiker in einem kriminellen Licht darstellen (so wie bspw. hier). Geht Provokationen nicht auf den Leim.
  • Bei allen Dingen, die Euch komisch vorkommen: Handy raus und mitfilmen! (Mehr dazu im Podcast weiter unten)
  • Die Kundgebungen in Wien sind keine Parteiveranstaltung. Die FPÖ hat nur eine Kundgebung angemeldet und hilft beim Mobilisieren. Unabhängig von der persönlichen politischen Einstellung sind alle Menschen dazu aufgerufen in Wien gemeinsam für die Freiheit aufzustehen.

Weitere wichtige Tipps für die Demo:

Auch im Lockdown darf jeder demonstrieren!

Info-DIREKT wird von der Demo in Wien immer wieder kurz live auf Telegram berichten:  https://t.me/info_direkt

Jetzt Sendung kostenlos nachhören:

Der „Info-DIREKT Live-Podcast“ mit Christian Hafenecker kann jetzt fast überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, bspw. auf Spotify und YouTube:

Samstagnacht werden wir am YouTube-Kanal von Info-DIREKT voraussichtlich eine Videoreportage der Wiener Demo veröffentlichen.
Hier noch eine kurze Reportage von der Demo des Pflegepersonals vor dem Klinikum Wels:

Der Beitrag Podcast zum neuesten Corona-Wahnsinn und zur Demo in Wien erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten