Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Regierung will die generelle Covid-Impfpflicht in Österreich ab Februar

Gerald Markels Insider sollte Recht behalten: In Österreich soll im Februar 2022 eine Covid-Impfpflicht für alle installiert werden. Das ist das Ergebnis des Bund-Länder-Gipfels, das in einer Pressekonferenz von Kanzler Schallenberg, Gesundheitsminister Mückstein sowie Tirols LH Platter und Wiens Bürgermeister Ludwig verkündet wurde. Auch die angedrohte Ausweitung des Lockdowns für Ungeimpfte auf die Gesamtbevölkerung gilt als bestätigt: Ab Montag wird somit ganz Österreich in den harten Lockdown gehen.

Ausgangssperren gelten dann rund um die Uhr für jedermann, unabhängig vom Impfstatus. Nach aktuellem Stand soll der Lockdown für alle “spätestens” am 12. Dezember wieder zu einem “Lockdown für Ungeimpfte” werden.

Im Rahmen einer “Impfoffensive” werden Booster-Shots bereits nach vier Monaten möglich; die Gültigkeit des Grünen Passes soll sich ab spätestens Februar 2022 auf sieben Monate für den Drittschuss reduzieren.

Es gelten Home-Office-Empfehlungen sowie eine generelle FFP2-Maskenpflicht in sämtlichen geschlossenen Räumen – auch am Arbeitsplatz.

Geplant sind schärfere Kontrollen und eine Erhöhung von Strafen, um die Bevölkerung fügsam zu machen.

Regierung will generelle Impfpflicht

Was derzeitig breitflächig als Fakt verkauft wird, ist die geplante Impfpflicht ab Februar 2022: “Fix ist auch die Einführung einer generellen Impfpflicht. Diese kommt am 1. Februar – verbunden mit hohen Verwaltungsstrafen oder Ersatzfreiheitsstrafen”, schreibt etwa die Kleine Zeitung. “Fix” ist hier allerdings noch gar nichts. OE24 formuliert vorsichtiger: Geplant sei demzufolge die

Einleitung eines Gesetzgebungsverfahrens (inkl. Begutachtungsverfahren) zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht mit inkrafttreten spätestens am 1. Februar 2022 – unter Beachtung einer gebotenen verfassungsrechtlichen Frist zur operativen Umsetzung

Der Machbarkeit dieses Vorstoßes dürften juristisch deutliche Grenzen gesetzt sein.

Gegen den Willen der Bevölkerung

Das Portal Heute geht dennoch so weit, zu behaupten, eine generelle Impfpflicht entspreche voll und ganz dem Wunsch der Bevölkerung:

Auch die Österreicher stehen dahinter. In einer aktuellen Umfrage des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse (knapp 16.000 Befragte) im Auftrag von PULS 24 befürworteten 53 Prozent der Teilnehmer eine aktuelle Impfpflicht. 

Man machte allerdings den Fehler, an dieser Stelle die eigene Leserschaft zu befragen – mit gegenteiligem Ergebnis: Nur 16% befürworteten Stand 12:00 Uhr die Impfpflicht und forderten harte Konsequenzen für Verweigerer – knapp 77% dagegen gaben an, absolut gegen Impfpflicht (und Impfung) zu sein. Abgestimmt hatten zu diesem Zeitpunkt immerhin bereits über 38.500 User.

Quelle (19.11.21, 12:00)

Widerstand ist Pflicht

Es ist nun an den Österreichern, ihren Widerstand nicht nur im stillen Kämmerlein auszuleben, sondern ihn auch sicht- und hörbar auf die Straße zu tragen: Morgen ist die erste Gelegenheit dazu – dann findet die nächste Megademo in Wien statt, zu der bereits Professor Dr. Sucharit Bhakdi in einer Videobotschaft dringend aufgerufen hat.

Auch die MFG Österreich ruft zur Teilnahme auf:

??Liebe Menschen in Österreich??

‼‼Bundesweiter Lockdown ab Montag – I***pflicht ab 1.2.2022

?Jetzt reicht’s aber endgültig – wenn wir uns jetzt nicht wehren, werden wir Sklaven dieser Regierung – und die machen mit uns was sie wollen!

Ob eine Einführung indes verfassungsrechtlich grundsätzlich möglich wäre, hängt im Wesentlichen von der Verhältnismäßigkeit der Maßnahme ab.

✅DEMO und Kundgebung in Wien am Samstag den 20.11.2021  – ab 12:00 in der Innenstadt / am Heldenplatz/ Ring / Oper –  / ab 13:00 am Schwarzenbergplatz mit der MFG.

Alle Menschen sind aufgefordert, dagegen aufzustehen – schreiben und reden genügt nicht mehr – jetzt ist “HANDELN” angesagt.

✅Teilt das so oft wie möglich mit Euren Freunden und Bekannten und kommt zu den Veranstaltungen am Samstag den 20.11.2021 in Wien und am Sonntag den 21.11. 2021 in Linz  – es ist Zeit aufzustehen!!!

Ähnliche Nachrichten