Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Norwegische COVID-Experten: Omicron könnte „bestes Szenario“ für „natürliche Immunität“ bieten

Die Variante ist wahrscheinlich „sowohl sehr mild als auch sehr übertragbar“.

Nach Ansicht der norwegischen COVID-Experten könnte sich die Omicron-Variante, die zwar hochgradig übertragbar, aber „milder“ ist, als „bestes Szenario“ erweisen, weil sie die „natürliche Immunität“ stärkt und das Ende der Pandemie näher bringt.

Der staatliche Epidemiologe des Landes, Frode Forland, reagierte damit auf die Nachricht vom größten Omicron-Ausbruch außerhalb Südafrikas, der sich auf einer Osloer Weihnachtsfeier ereignete.

„Bis zu 120 Personen, die am Abend des 26. November das Restaurant und die Bar Louise besuchten, wurden nun positiv auf Coronaviren getestet, etwa die Hälfte von ihnen positiv auf Omicron, wobei bei 13 von ihnen die Variante durch Sequenzierung nachgewiesen wurde“, berichtet der Telegraph.

Tine Ravlo, Ärztin für Infektionskrankheiten in Oslo, erklärte: „Sie haben Symptome wie Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit, aber bisher ist keiner von ihnen schwer erkrankt, und keiner von ihnen wurde im Krankenhaus behandelt.“

Dies sei eine positive Nachricht, so Forland, denn es zeige deutlich, dass die Variante „sowohl sehr mild als auch sehr übertragbar“ sei.

„Das ist die Hoffnung. Das ist das beste Szenario, das wir haben können“, sagte er. „Dass es milder wird, dass die meisten Menschen es bekommen, und dass sie eine natürliche Immunität bekommen.“

„Es könnte sein, dass sich das Virus inzwischen so oft repliziert und mutiert hat, dass dies aus Sicht des Virus die optimale Position ist, um sich weit zu verbreiten und die Wirte nicht zu töten“, so Forland weiter.

„Das haben wir auch schon bei anderen Krankheiten gesehen. Und dann geht es natürlich in eine endemische Phase über“, schloss er.

Die Position der Experten in Norwegen wird vom CEO des größten privaten Gesundheitsnetzwerks in Südafrika geteilt, der behauptete, dass die Omicron-Variante „so mild“ sei, dass sie „das Ende von COVID-19 bedeuten könnte“.

Laut Richard Friedland, Geschäftsführer von Netcare Ltd. ist die Omicron-Variante „hoch ansteckend, verursacht aber keine schweren Krankheiten. So war es auch bei der Spanischen Grippe.“

„Ich glaube also, dass es hier einen Silberstreif am Horizont gibt und dass dies das Ende von Covid-19 bedeuten könnte“, fügte er hinzu.

Erwarten Sie, dass die Konzernmedien, die sich auf gigantische Werbeausgaben von Big Pharma und hohe Einschaltquoten durch die Aufrechterhaltung von Ängsten über COVID stützen, all diese Erkenntnisse völlig ignorieren werden.

Ähnliche Nachrichten