Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Formel 1: Verstappen überholt Hamilton in letzter Runde und ist Weltmeister

ABU DABI – Hochspannung in dieser Formel-1-Saison bis zum Schluss. Mit einem Überholmanöver in der letzten Runde gegen den 7‑fachen Weltmeister Lewis Hamilton sicherte sich Max Verstappen im letzten Rennen der Saison in Abu Dhabi seinen ersten WM-Titel.

 

Vom Start weg kontrollierte Lewis Hamilton das Rennen, auch nach den Boxenstopps der beiden lag der Brite vorne. Nach einer Safety-Car-Phase zur Mitte des Rennen wechselte Verstappen noch einmal auf neue Reifen, während Hamilton draußen blieb. Der Niederländer holte zwar einige Sekunden auf, kam Hamilton aber nicht gefährlich nahe.

Hochspannung fünf Runden vor Ende

Als Nicolas Latifi verunfallte und das Safety Car auf die Strecke kam fuhr Verstappen sofort nochmals an die Box und fasst weiche Pneus aus, Hamilton blieb hingegen erneut draußen. Man ging davon aus, dass das Rennen nicht mehr frei gegeben werden würde. Diese Rechnung ging nicht auf, das rennen wurde erneut fortgesetzt. Verstappen setzte in der letzten Runde nochmal alles auf eine Karte, bremste Hamilton nach der langen Geraden aus und ging als Erster duchh das Ziel.

Mercedes beeinspruchte den Sieg, bereits beim Rennen war ein Anwalt dabei,was für die Zukunft nichts Gutes verheißen mag. Gut möglich, dass bei solchen Rennen, wo immer strittiges passiert, dann das Team gewinnen wird, dass über die besseren Anwälte verfügt.



Ähnliche Nachrichten