Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Südkorea: Wachsende Proteste wegen Impftoten und Zwangsmaßnahmen

In einem der am stärksten geimpften Länder der Welt wächst der öffentliche Druck gegen die experimentellen Covid-19-Impfungen. Die Demonstranten in Südkorea fordern Rechenschaft über Todesfälle, die sie auf die umstrittenen Impfungen zurückführen. Auch gegen Impfausweise und Zwangsmaßnahmen wird demonstriert.

Am Sonntag versammelten sich Demonstranten in der südlich gelegenen Stadt Busan, nachdem am ersten Weihnachtstag eine ähnliche Kundgebung in Seoul stattgefunden hatte. Verärgerte Menschen hielten große Porträts von verstorbenen Familienmitgliedern hoch. Porträts, wie sie in Südkorea üblicherweise bei Beerdigungen gezeigt werden. Sie erzählten, wie ihre Angehörigen kurz nach der Impfung gegen Covid-19 gestorben sind. Eine Vereinigung mit dem Namen “Covid-19 Vaccine Victims and Families Council” hat demnach in mehreren südkoreanischen Städten solche Kundgebungen abgehalten.

Bei der Demonstration am Samstag vor dem Regierungsgebäude in Seoul waren ebenfalls Dutzende von Porträts von Verstorbenen zu sehen. Die Demonstranten forderten die Regierung auf, die Ursachen der Nebenwirkungen zu ermitteln und zuzugeben, dass die Impfstoffe daran schuld sind. Denn mehr als 1.000 Südkoreaner starben kurz nach einer Covid-19-Impfung. Die Regierung hat allerdings nur in wenigen dieser Fälle einen kausalen Zusammenhang mit den Impfstoffen bestätigt. In einem der seltenen Fälle, in denen eine schwerwiegende unerwünschte Reaktion anerkannt wurde, wurde im August eine Krankenpflegehelferin als Opfer eines Arbeitsunfalls anerkannt und erhielt staatliche Leistungen, nachdem sie infolge der Covid-19-Impfung von AstraZeneca eine Lähmung erlitten hatte.

??? SOUTH KOREA RISING UP AGAINST COVID COMMUNIST TYRANNY ⚡?

ℹ Doctors, experts and concerned parents in South Korea are fighting to expose the dangerous vaccines and to stop the children from being injected. This is video footage of a protest that happened (December 13th). pic.twitter.com/K3yajnQ4bx

— Justin Echeverry (@JustinEcheverr9) December 17, 2021

Nur eine Woche nach der Einführung des Covid-19-Impfstoffs Ende Februar und Anfang März teilte die südkoreanische Behörde für Seuchenkontrolle und -prävention mit, dass sieben Menschen gestorben waren und 24 über schwerwiegende unerwünschte Reaktionen nach der Verabreichung der AstraZeneca-Impfung berichtet hatten. Berichten zufolge leitete die Regierung im August eine Untersuchung ein, nachdem ein Teenager ohne gesundheitliche Vorbelastung nach der Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von Pfizer-BioNTech gestorben war.

A Korean brought his two bulls today to the protest against covid tyranny in Seoul, South Korea. The red bull has a sign saying the PCR test being used is a scam. The blue bull says to stop ?passports which violate the Constitution of the Republic of Korea. pic.twitter.com/QYbEuaG4YQ

— Anonymous UK Citizen (@AnonUKCitizen) December 11, 2021

Auch sonst protestieren immer mehr Südkoreaner gegen die Maßnahmen der Regierung – beispielsweise gegen Impfpässe und diverse andere Zwangsmaßnahmen.

SOUTH KOREA: People take to the streets to protest against covid jab passports and mandates. pic.twitter.com/ahrwWAHWUj

????? ??????? (@AlertChannel) December 26, 2021

Die Opposition unterstützt die Proteste

Die Sicherheit von Impfstoffen könnte bei den Präsidentschaftswahlen in Südkorea zu einem Streitthema werden. Die oppositionelle People’s Power Party veranstaltete vergangene Woche eine öffentliche Anhörung zu den Nebenwirkungen von Impfstoffen und forderte mutmaßliche Opfer und deren Angehörige auf, Vorschläge für Unterstützungsmaßnahmen zu unterbreiten, die der Präsidentschaftskandidat Yoon Seok-yeol annehmen könnte. Kim Jong-in, der Vorsitzende der Partei, beschuldigte Berichten zufolge die Regierung von Präsident Moon Jae-in, in Bezug auf Impfschäden gleichgültig zu sein. Die Regierung hat sich verpflichtet, Opfer von Impfstoffnebenwirkungen zu entschädigen, aber sie entscheidet auch darüber, ob Verletzungen und Todesfälle auf die Impfungen zurückzuführen sind. “Ich glaube, die Menschen haben einen Punkt erreicht, an dem sie der Regierung nicht mehr trauen können”, sagte Kim.

Protests over post-vaccination deaths spread across South Korea – https://t.co/YNzcDnJGtb
One of the most vaccinated nations on earth is seeing increased public pushback over Covid-19 jabs, as demonstrators in South Korea are demanding accountability for deaths that they … pic.twitter.com/9Z7BIlWLLK

— kashco.co.uk (@Kashco_co_uk) December 26, 2021

Südkorea hat in der Regel eine der weltweit höchsten Impfraten für verschiedene Impfstoffe, und die Covid-19-Impfungen bilden da keine Ausnahme. Etwa 83 Prozent der Südkoreaner sind gegen Covid-19 geimpft, die mit Abstand höchste Rate unter den G20-Ländern.

Ähnliche Nachrichten