Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Fast zwei Drittel der positiv getesteten Niederländer sind vollständig geimpft

Der Abgeordnete Pieter Omtzigt erklärte, dass das RIVM neue Zahlen veröffentlicht habe. Sie zeigen, dass im Dezember 65 Prozent der positiv getesteten Personen vollständig geimpft worden waren. „Das ist viel mehr als bisher berichtet und hat unter anderem enorme Auswirkungen auf die Politik“, schreibt Omtzigt auf Twitter.

Die Zahlen wurden grundlegend überarbeitet. Zuvor waren 50 Prozent der Personen, die im Dezember positiv getestet wurden, vollständig geimpft worden. „Diese Zahl wurde ohne weitere Erklärung auf 65 Prozent korrigiert“, sagte der Abgeordnete.

Im November wurde der Prozentsatz ebenfalls revidiert. Letzte Woche hatte die Gesundheitsbehörde (RIVM) noch gesagt, dass 46 Prozent der positiven Tests im November von geimpften Personen stammten, jetzt sind es 61 Prozent. „Ein viel höherer Prozentsatz“.

Omtzig stellt fest, dass die Niederlande ihre Politik auf den niedrigen Prozentsatz gestützt haben. Er fordert eine sofortige Überprüfung der Zahlen und der RIVM-Studie. „Entscheidungen, die auf falschen Daten beruhen, kosten Milliarden“, betont er. „Im Übrigen plädiert das Parlament seit Monaten für die Offenheit der Daten und Modelle des RIVM.“

RIVM heeft net nieuwe cijfers online staan en er zit een heel grote herziening in (zonder toelichting):
In december was 65% van de mensen die Corona kregen, volledig gevaccineerd.
Dat is veel meer dan eerder gemeld en heeft enorme gevolgen voor oa beleid
Een draadje
(1) pic.twitter.com/EhCDt9W0aC

— Pieter Omtzigt (@PieterOmtzigt) January 4, 2022

Der Abgeordnete fordert auch weiterhin eine Untersuchung der Tausenden von zusätzlichen Todesfällen im Dezember. Die Sterblichkeitsrate in den Niederlanden war in den letzten Wochen hoch. Dies war der zweithöchste Wert in den letzten zwei Jahren.

Auch in anderen europäischen Ländern wurde im vergangenen Monat eine überhöhte Sterblichkeitsrate festgestellt, aber nirgendwo war sie so hoch wie in den Niederlanden.

Ähnliche Nachrichten