Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die 4. Impfung ist in der Pipeline! CEO von Moderna gibt zu, dass die Wirksamkeit der „Booster“ nicht lange anhalten wird

  • Moderna-CEO Stephane Bancel sagte, dass die Wirksamkeit der Booster gegen Covid-19 im Laufe der Zeit wahrscheinlich abnehmen wird und einige Menschen bis zum Herbst eine vierte Spritze benötigen könnten.
  • „Ich gehe davon aus, dass die Wirkung nicht lange anhält“, sagte Bancel in einem Interview mit Goldman Sachs und bezog sich dabei auf die Stärke der einzelnen Auffrischungsimpfungen.
  • Eine zufällige Mutation könnte den Verlauf der Pandemie wieder ändern, warnte Bancel.

Stéphane Bancel, CEO von Moderna, sagte am Donnerstag, dass die Wirksamkeit der Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 im Laufe der Zeit wahrscheinlich abnehmen wird und die Menschen möglicherweise eine vierte Impfung im Herbst benötigen, um ihren Schutz zu erhöhen.

Bancel sagte, dass Menschen, die ihre Auffrischungsimpfung im letzten Herbst erhalten haben, wahrscheinlich über einen ausreichenden Schutz verfügen, um den Winter zu überstehen, in dem die Zahl der Neuinfektionen stark ansteigt, da sich die Menschen in den Häusern aufhalten, um der Kälte zu entkommen.

Bancel sagte jedoch, dass die Wirksamkeit der Auffrischungsimpfungen wahrscheinlich im Laufe mehrerer Monate nachlassen wird, ähnlich wie es bei den ersten beiden Dosen der Fall war. Der Moderna-Chef wurde von Goldman Sachs während der CEO-Konferenz der Investmentbank für das Gesundheitswesen interviewt.

„Ich werde überrascht sein, wenn wir in den kommenden Wochen die Daten erhalten, dass die Wirkung über einen längeren Zeitraum hinweg gut anhält – ich würde erwarten, dass sie nicht sehr gut anhält“, sagte Bancel und bezog sich dabei auf die Wirkung der Auffrischungsimpfungen.

Der CEO von Moderna sagte, dass Regierungen, darunter Großbritannien und Südkorea, bereits die Dosen zur Vorbereitung bestellen. „Ich glaube immer noch, dass wir im Herbst 22 und danach Auffrischungen brauchen“, sagte Bancel und fügte hinzu, dass Menschen, die älter sind oder gesundheitliche Probleme haben, in den kommenden Jahren möglicherweise jährliche Auffrischungen benötigen.

„Wir haben immer gesagt, dass wir glauben, dass dieses Virus nicht verschwinden wird“, sagte Bancel. „Wir werden damit leben müssen.“ Mehr Details siehe Quelle.

Auch Frankreich will nach Israel eine 4. Impfung.

Die Schweiz hat sich schon im 2021 auf weiter Impfungen vorbereitet:

Ähnliche Nachrichten