Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Anthony Fauci gerät weiter unter Druck

Bereits im Sommer 2021 deckten E-Mails auf: Anthony Faucis Behörde für Infektionskrankheiten (National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID)) hat in der Vergangenheit Gain-of-Function-Forschung am Institut für Virologie in Wuhan (WIV) finanziert (wir berichteten).

Diese Woche machte Project Veritas nun weitere Details in dieser Angelegenheit publik. Dem Enthüllungsportal wurde jüngst ein Bericht der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) zugespielt. Dieser zeigt: Die EcoHealth Alliance hatte 2018 einen Antrag für Gain-of-function-Forschung in Wuhan gestellt, den DARPA aus Sicherheitsgründen jedoch ablehnte.

Anders Anthony Faucis NIAID: Seine Behörde förderte das Vorhaben und finanzierte die Gain-of-Function-Forschung in Wuhan, obwohl diese eigentlich verboten ist. Fauci hatte letztes Jahr zudem wiederholt unter Eid behauptet, dass die NIH und das NIAID nicht an der gefährlichen Forschung beteiligt gewesen seien.

Verfasst wurde der genannte Bericht von Joseph Murphy, einem ehemaligen DARPA-Mitarbeiter. DARPA ist eine dem US-Verteidigungsministerium unterstellte Behörde, die Forschungsprojekte für das Pentagon durchführt.

Project Veritas schreibt: «In dem Bericht heisst es, dass die EcoHealth Alliance im März 2018 an die DARPA herangetreten ist, um eine Finanzierung für die Erforschung der Funktionsweise von durch Fledermäuse übertragene Coronaviren zu erhalten. Der Vorschlag mit dem Namen ‹Project Defuse› wurde von der DARPA aufgrund von Sicherheitsbedenken und der Auffassung abgelehnt, dass er gegen das Moratorium für die Gain-of-Function-Forschung verstösst.»

Zur Erinnerung: CEO der EcoHealth Alliance ist Peter Daszak. Daszak war bis zum Sommer 2021 auch Leiter der Covid-19-Untersuchungskommission – auch bekannt als «The Lancet Covid-19 Comission». Daszak war es auch, der am 19. Februar 2020 in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet gemeinsam mit weiteren Autoren einen Artikel verfasst hatte, der die Möglichkeit zurückwies, dass das Coronavirus einen menschlichen Ursprung haben könnte (wir berichteten). Zudem war er Mitglied des WHO-Teams, das Anfang 2021 nach China geschickt wurde, um den Ursprung des Virus zu untersuchen. Wegen Interessenkonflikten musste Daszak im Sommer 2021 jedoch als Leiter der Kommission zurücktreten.

Doch zurück zu dem erwähnten DARPA-Bericht. Während für DARPA die Angelegenheit zu gefährlich war, führte Faucis NIAID die Gain-of-Function-Forschung weiter.

«Dr. Fauci vom NIAID hat den Vorschlag nicht abgelehnt. Die Arbeiten fanden am Institut für Virologie in Wuhan und an mehreren Standorten in den USA statt», heisst es in Murphys Bericht.

Aus diesem geht hervor, dass sich die DARPA Sorgen machte hinsichtlich der Sicherheit. «Der Antrag erwähnt oder bewertet nicht die potenziellen Risiken der Gain-of-Function-Forschung», heisst es weiter.

Interessant: Murphys Bericht thematisierte auch die Unterdrückung von wirksamen Medikamenten wie Ivermectin und Hydroxychloroquin – und auch die mRNA-Impfstoffe wurden erwähnt. «Ivermectin (im April 2020 als kurativ eingestuft) wirkt in allen Phasen der Krankheit, weil es sowohl die Virusreplikation hemmt als auch die Immunantwort moduliert», so der Bericht. Besonders brisant ist dies auch vor dem Hintergrund, dass die Gesundheitsbehörden und allen voran Anthony Fauci wiederholt von dem Medikament abgeraten hatten.

Bei den DARPA-Dokumenten handelt es sich um nicht geheime Dokumente (unclassified). Trotzdem seien die Dokumente bis zuletzt geheimgehalten worden. Auf die Frage von Project Veritas, weshalb dies der Fall gewesen ist, antwortete DARPA-Kommunikationschef Jared Adams: «Das klingt für mich nicht normal.» Und weiter: «Wenn etwas als Verschlusssache eingestuft ist, sollte es auch entsprechend gekennzeichnet sein. Ich kenne keine nicht gekennzeichneten Dokumente, die sich in einem als geheim eingestuften Bereich befinden, nein.»

Ähnliche Nachrichten