Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trudeau träumt von Diktatur

Im Jahr 2013 wurde Justin Trudeau von einem Reporter gefragt, welches Land er am meisten bewundere. „Es gibt ein gewisses Maß an Bewunderung, das ich für China empfinde, weil sie mit ihrer einfachen Diktatur ihre Wirtschaft im Handumdrehen umkrempeln können“, erklärte Trudeau lächelnd und ernsthaft. Er fuhr fort, dass er bewundere (d.h. beneide), wie Diktatoren einfach aus einer Laune heraus Gesetze ohne die Zustimmung des Volkes einführen könnten, und fügte eine Anspielung auf die Klimapolitik hinzu, da die Linke dies noch nicht als Problem sehe.

„Ich weiß, dass Stephen Harper von der Flexibilität einer Diktatur träumt, in der er tun kann, was er will“, sagte er. Nein, Herr Trudeau, SIE träumen von einer Diktatur. Sie haben dem kanadischen Volk und der Weltbühne gezeigt, dass Sie ein absoluter Feigling sind, indem Sie sich in Ihrem Glasschloss vor dem Freiheitskonvoi versteckten und die Ansichten der Kanadier auf die einer „kleinen Randminderheit“ reduzierten. Trudeau nannte die Ablehnung von Impfstoffmandaten eine „inakzeptable Ansicht“, hält aber die Übergabe aller Freiheiten an die Regierung für eine ideale Utopie.

Ob China eine Diktatur ist oder nicht, ist ein anderes Thema, aber das eigentliche Problem hier ist, dass der kanadische Regierungschef die Verfassung oder die Charta der Rechte und Freiheiten seines Landes nicht respektiert. Dieses Interview wurde vor der COVID-Pandemie aufgezeichnet, die den Staats- und Regierungschefs der Welt einen kleinen Vorgeschmack auf unbegrenzte Macht gegeben hat, und sie zögern, diese Macht wieder abzugeben.

Internet-Trolle bringen manchmal ein wenig Humor in die Sache. Zurzeit leitet die Website Liar.com auf die Wikipedia-Seite von Justin Trudeau um. Manche behaupten, der Milliardär Elon Musk stecke hinter dem Scherz, aber das bleibt unbestätigt.

Ähnliche Nachrichten