Horst D. Deckert

Facebook gibt grünes Licht für lobende Kommentare der ukrainischen Neonazi-Bataillone

Facebook erlaubt seinen Milliarden Nutzern nun, eine ukrainische Neonazi-Militäreinheit namens Asow-Bataillon zu loben, nachdem der Social-Media-Riese die Gruppe zuvor im Rahmen der Unternehmensrichtlinien für gefährliche Personen und Organisationen von der freien Diskussion ausgeschlossen hatte, berichtet Sam Biddle von The Intercept.

According to Facebook materials I reviewed, you can now post „Azov movement volunteers are real heroes,“ but you still can’t post “Goebbels, the Fuhrer and Azov, all are great models for national sacrifices and heroism”

— Sam Biddle (@samfbiddle) February 24, 2022

Laut Biddle wird das Asow-Regiment – das als bewaffneter Flügel der breiteren ukrainischen weiß-nationalistischen Asow-Bewegung fungiert – in den FB-Richtlinien als gefährliche Organisation der Stufe 1″ eingestuft, neben solchen wie ISIS und dem KKK. Sie begann als freiwillige Anti-Russland-Miliz, bevor sie 2014 offiziell der ukrainischen Nationalgarde beitrat, und ist bekannt für ihre ultranationalistischen Ansichten und ihre neonazistische Ideologie.

Die Gruppe wurde 2019 offiziell von Facebook verboten und (zusammen mit mehreren Einzelpersonen) unter das Verbot des Unternehmens gegen Hassgruppen eingestuft – sie unterliegt den härtesten „Stufe 1“-Einschränkungen, die Facebooknutzern das „Loben, Unterstützen oder Vertreten“ von Gruppen auf der schwarzen Liste auf allen unternehmenseigenen Plattformen verbieten.

Biddle schreibt:

Obwohl die Gruppe in den letzten Jahren ihre Neonazi-Sympathien heruntergespielt hat, sind ihre Affinitäten nicht unauffällig: Asow-Soldaten marschieren und trainieren in Uniformen mit Symbolen des Dritten Reichs; ihre Führung hat Berichten zufolge amerikanische Alt-Right- und Neonazi-Elemente umworben; und 2010 erklärte der erste Kommandeur des Bataillons und ehemalige ukrainische Parlamentarier Andriy Biletsky, dass es das nationale Ziel der Ukraine sei, „die weißen Rassen der Welt in einen letzten Kreuzzug … gegen die von Semiten geführten Untermenschen zu führen. „Da sich die russischen Streitkräfte Berichten zufolge schnell gegen Ziele in der gesamten Ukraine bewegen, bringt Facebooks stumpfer, listenbasierter Ansatz zur Moderation das Unternehmen in eine Zwickmühle: Was passiert, wenn eine Gruppe, die Sie als zu gefährlich erachten, um sie frei zu diskutieren, ihr Land gegen einen groß angelegten Angriff verteidigt? -The Intercept

Laut der neuen internen Facebook-Richtlinie, die The Intercept eingesehen hat, wird das Unternehmen „Lob für das Asow-Bataillon zulassen, wenn es ausdrücklich und ausschließlich seine Rolle bei der Verteidigung der Ukraine oder seine Rolle als Teil der ukrainischen Nationalgarde lobt“.

Beispiele für erlaubte Äußerungen sind: „Die Freiwilligen der Asow-Bewegung sind echte Helden, sie sind eine dringend benötigte Unterstützung für unsere Nationalgarde“, und „Wir werden angegriffen. Asow hat unsere Stadt in den letzten 6 Stunden mutig verteidigt“ und „Ich denke, Asow spielt in dieser Krise eine patriotische Rolle“.

Allerdings darf die Gruppe Facebook nach wie vor nicht für Rekrutierungszwecke oder zur Veröffentlichung ihrer eigenen Erklärungen nutzen. Die Uniformen und Banner des Regiments werden weiterhin als Hasssymbole verboten sein.

Beispiele für Äußerungen über die Gruppe, die nicht erlaubt sind, sind unter anderem: „Goebbels, der Führer und Asow, sie alle sind große Vorbilder für nationale Opfer und Heldentum“ und „Gut gemacht, Asow, für den Schutz der Ukraine und ihres weißen nationalistischen Erbes“.

Facebook bestätigte die Entscheidung, weigerte sich aber, sie näher zu erläutern.

Zu den anderen „Ebenen1“-Gruppen gehören der Islamische Staat und der Ku-Klux-Klan.

Lesen Sie den Rest des Berichts hier. Von Google übersetzt hier.

Ähnliche Nachrichten