Seit gestern ist die alles bestimmende Frage in fast jeder Diskussion: „Bist Du für oder gegen Putin?“ Damit soll ergründet werden, welchem Machtblock man sich zugehörig fühlt: Dem Westen, also den USA, der Nato und der EU oder eben Russland. Was aber, wenn beide Blöcke nichts Gutes mit uns im Schilde führen?
Ein Gastkommentar von Karl Meier
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Die Nato, der Westen, die USA, die EU, Russland. Es ist alles die gleiche Suppe. Beide Großmächte bekämpfen souveräne, unabhängige Staaten, weil sie nicht in die imperialistischen Machtausweitungspläne passen.
Ukraine als weitere Kolonie des Westens
Die Nato hat gehofft, dass sich die Ukraine zu einer weiteren Kolonie des Westens entwickelt, allerdings hat sich die Ukraine auf sich selbst konzentriert und wollte die Unabhängigkeit. Lediglich die kleine Herrschergruppe in Kiew wollte die Anbiederung an den Westen.
In Frieden leben
Die ukrainischen Patrioten wollen die Unabhängigkeit und die einfache Bevölkerung möchte einfach nur in Frieden leben und, dass es ihnen besser geht als in den vielen Jahren der russischen Einflussnahme.
Mehr dazu im nächsten Info-DIREKT Printmagazin (Ausgabe 42): Am besten gleich abonnieren!
—
Ukraine als neutraler Pufferstaat
Hier ein Lösungsansatz, um den Konflikt zu entschärfen von EU-Abgeordneten Maximilian Krah: Kriegstreiber stoppen: Ukraine als neutralen Pufferstaat begreifen
Die bisher peinlichste Aktion rund um den Ukraine-Konflikt lieferte bisher die SPÖ: Rotes Wien schickt FFP2-Masken als Unterstützung in die Ukraine
Der Beitrag Ukraine: Was, wenn die USA und Russland die „Bösen“ sind? erschien zuerst auf Info-DIREKT.