Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ukraine – Kampf für die Neue Weltordnung?

Mit Kira Roedik hat eine liberale ukrainische Abgeordnete auf Fox News erklärt, dass sie und ihre Partei nicht nur für die Ukraine, sondern „auch für die Neue Weltordnung“ kämpfen. Ist es das, worum es hier geht?

Die liberale und „pro-europäische“ ukrainische Partei Holos (das Wort kann mit „Stimme“ übersetzt werden) hat ihre Wählerbasis vor allem in der Westukraine und ist mit 20 Abgeordneten in der 450 Sitze (aktuell sind nur 424 davon besetzt) umfassenden Werchowna Rada vertreten. Deren Parlamentsabgeordnete Kira Roedik sagte kürzlich dem US-Fernsehsender Fox News: „Wir sind Teil des Widerstands. Wir sind bewaffnet. Wir sind bereit zu kämpfen.“

„Wir kämpfen seit acht Jahren gegen Putin“, fügte Roedik hinzu. „Dies ist ein entscheidender Moment, denn wir wissen, dass wir nicht nur für die Ukraine kämpfen. Wir kämpfen für die Neue Weltordnung, für die demokratischen Länder. Wir wussten, dass wir das Schutzschild für Europa sein würden. Wir wussten, dass wir nicht nur die Ukraine schützen würden. Wir schützen alle Länder, die folgen werden, wenn wir scheitern. Deshalb dürfen wir nicht scheitern.“

Ukrainian MP says she’s fighting not just for the Ukraine but for the New World Order. Let that sink in…. pic.twitter.com/UK1oKvHRep

— Global Reset (@a_cottriau) February 28, 2022

Vor einigen Tagen postete die Abgeordnete ein Foto, auf dem sie mit einer Kalaschnikow posiert. Sie schrieb, dass sie den Umgang mit dieser Waffe lerne und sich darauf vorbereite, zu den Waffen zu greifen. Anfang des Monats musste Roedik zugeben, dass gegen ihre Partei Holos ein Strafverfahren wegen „ruchloser wirtschaftlicher Aktivitäten“ anhängig ist. Für eine Partei, die sich offiziell der Bekämpfung der Korruption und Vetternwirtschaft verschrieben hat, ist dies durchaus ein starkes Stück.

Die Partei Holos ist durch den Gründer Swjatoslaw Wakartschuk eng mit der „Orangenen Revolution“ (unterstützt von George Soros und dessen Open Society Foundations, sowie den USA) und dem „Euromaidan“ (unterstützt von den USA, der EU und Gruppen um Soros) verbunden. Kommt daher die Unterstützung für die „Neue Weltordnung“ (NWO)?

Ähnliche Nachrichten