Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

So will das Weltwirtschaftsforum in unser Leben eindringen

Das Weltwirtschaftsforum will in die Kapillaren Ihres Lebens eindringen: ein digitales Ausweissystem, das persönliche Daten über Ihr Internetverhalten, Ihr Kaufverhalten, Ihre medizinischen Behandlungen, Ihr Reiseverhalten, Ihren Energieverbrauch und mehr sammelt.

Anhand dieser Informationen wollen sie dann bestimmen, wer ein Bankkonto eröffnen, Finanztransaktionen durchführen, Versicherungen abschließen, Reisen buchen, Grenzen überschreiten, wählen kann und vieles mehr.

The World Economic Forum’s Digital ID Will Encompass Every Aspect of Your Life!

And Governments Around The World Are All On Board… 1/2 pic.twitter.com/E5oISyu7Ut

— Covid-1984 (@Spiro_Ghost) March 2, 2022

Das Weltwirtschaftsforum schlägt vor, Daten über alle möglichen Aspekte des täglichen Lebens der Menschen zu sammeln, sagte der politische Kommentator Glenn Beck in einer Sendung auf TheBlaze. Wer hätte gedacht, dass sich der Covid-Pass zu so etwas entwickeln würde?

Eine solche digitale ID wird vom Weltwirtschaftsforum als Teil der Lösung für die Vertrauenslücke beim Datenaustausch vorgestellt. Impfpässe, die in vielen Ländern während der Corona zur Pflicht gemacht wurden, fungieren laut WEF als eine Art digitale Identität.

Die Organisation lobt die Art und Weise, in der die Verwendung von Impfpässen es den Regierungen ermöglicht hat, Daten von Bürgern zu sammeln, ohne sie um Erlaubnis fragen zu müssen.

Die Identität eines Nutzers einer solchen digitalen ID kann anhand eines Passworts, eines Fingerabdrucks oder sogar des Herzschlags überprüft werden.

Solche beängstigenden Vorschläge könnten durchaus Realität werden. Sehen Sie sich nur an, was in den letzten Monaten geschehen ist. Nichts ist mehr unmöglich, betonte Beck.

Ähnliche Nachrichten