Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bericht: Mehr als 3000 Amerikaner wollen sich der ukrainischen Armee anschließen

Mehr als 3000 Amerikaner haben sich offiziell für die ukrainische Armee beworben, um gegen russische Truppen zu kämpfen, so ein Verteidigungsbeamter in der ukrainischen Botschaft in Washington, D.C.

Der Beamte erklärte gegenüber der Military Times, dass Hunderte bereits in der Ukraine eingetroffen seien und Tausende weitere aus der ganzen Welt sich um die Aufnahme in die vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy so bezeichnete „Internationale Legion zur Territorialverteidigung der Ukraine“ beworben hätten.

Dem Beamten zufolge wurden bisher etwa 16.000 Anträge von Menschen aus aller Welt angenommen. Mehr hier:

Der Bericht der Military Times stellt fest, dass „eine Reddit-Seite für diejenigen, die sich freiwillig zum Kampf für die Ukraine melden, mehr als 32.000 Mitglieder hat“, und fügt hinzu: „In den Foren gibt es zwar Leute, die behaupten, Kampfveteranen zu sein, aber viele scheinen junge Leute zu sein, die noch nie einen Kampf gesehen oder auch nur eine Waffe in die Hand genommen haben und sich auf der Suche nach Abenteuern im Namen einer guten Sache in die Ukraine begeben.“

Im Gespräch mit der Times warnte ein ehemaliger Navy Seal diejenigen, die kämpfen wollen, dass „Sie nicht Rambo sind“ und fügte hinzu, dass die ukrainischen Streitkräfte „Sie in jeder Funktion einsetzen werden, in der sie Sie brauchen, und wo immer sie Sie am meisten brauchen. Sie sind nicht Rambo, um im Alleingang Russen zu töten und Ihre Selfies zu posten. Sie werden Teil eines militärischen Apparats sein, der unter extremem Stress steht.“

Die Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Russland am Sonntag warnte, dass jedes Land, das das ukrainische Militär unterstützt, als Feind in den Krieg eintreten könnte.

Das russische Verteidigungsministerium betonte, wenn Nachbarländer ukrainische Kampfjets aufnehmen, „könnte dies als Beteiligung dieser Länder an dem militärischen Konflikt angesehen werden“.

Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, wies darauf hin, dass ukrainische Kampfflugzeuge nach Rumänien, einem NATO-Mitgliedstaat, und in andere, nicht näher benannte Nachbarländer der Ukraine verlegt worden seien, darunter höchstwahrscheinlich Polen, das eng mit den USA zusammenarbeitet.

Konaschenkow erklärte: „Wir wissen mit Sicherheit, dass ukrainische Kampfflugzeuge nach Rumänien und in andere Nachbarländer geflogen sind.“

Er fügte hinzu: „Die Nutzung des Flugplatznetzes dieser Länder für die Stationierung ukrainischer Militärflugzeuge mit anschließender Gewaltanwendung gegen die russische Armee kann als Beteiligung dieser Staaten an einem bewaffneten Konflikt angesehen werden.“

Ähnliche Nachrichten