Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ungeimpfter Tennis-Star Djokovic zieht Teilnahme an zwei US-Turnieren zurück

Tennis-Superstar Novak Djokovic hat angekündigt, dass er nicht in der Lage sein wird, in zwei US-Tennisturnieren zu spielen. Dabei handelt es sich um die BNP Paribas Open im südkalifornischen Indian Wells sowie das Miami Open in Florida. Dies berichtet das Medienportal LifeSiteNews.

Der Grund: Nach geltendem Einwanderungsrecht müssen Nicht-Staatsbürger und Nicht-Einwanderer, die in die Vereinigten Staaten einreisen wollen, einen Nachweis über eine vollständige Covid-«Impfung» sowie einen negativen Covid-Test vorlegen.

«Die Centers für Disease Control and Prevention haben bestätigt, dass sich die Vorschriften nicht ändern werden, so dass ich nicht in den USA spielen kann», twitterte Djokovic am vergangenen Dienstag.

Wie LifeSiteNews mitteilt, haben die Organisatoren des BNP Paribas Open bereits eine Erklärung abgegeben. Darin heisst es: «Novak Djokovic hat seine Teilnahme am BNP Paribas Open zurückgezogen. Als nächster gesetzter Spieler wird Grigor Dimitrov in der Auslosung den Platz von Djokovic einnehmen. Ein Lucky Loser aus der Qualifikation wird Dimitrovs Platz in der Auslosung übernehmen, sobald die Qualifikation abgeschlossen ist.»

Schon im Januar 2022 wurde Djokovic als Nummer eins von den Australian Open ausgeschlossen, weil er die Genspritzen verweigert (wir berichteten). Der Tennis-Star kam mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung nach Australien, wurde aber abgeschoben, nachdem der australische Einwanderungsminister Alex Hawke entschieden hatte, dass die «Anwesenheit des Tennis-Asses in Australien zu einem Anstieg der Anti-Impf-Stimmung in der australischen Gesellschaft führen und möglicherweise zivile Unruhen fördern könnte».

Ähnliche Nachrichten