Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Impfpflicht nur ausgesetzt: Menschen wollen wirkliches Ende der Impfpflicht

Obwohl die Impfpflicht derzeit ausgesetzt ist, gehen die Menschen weiter auf die Straße. Sie fordern ein wirkliches Ende der Impfpflicht. Dieses Gesetz schwebt derzeit über den Köpfen der Österreicher wie ein Damoklesschwert. Momentan ist die allgemeine Impfpflicht für drei Monate ausgesetzt und wird dann neu evaluiert. Aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Deswegen ist der Widerstand auf der Straße umso wichtiger. Wochenblick hat die kommenden Anti-Impfzwang-Demos auf einen Blick.

Der Widerstand darf nicht abreißen

Die Menschen sind sich einig: Der Widerstand darf nicht abreißen. Trotz Lockerungen heißt es unbedingt wachsam zu bleiben. Das Gesetz zur Impfpflicht muss weg und darf nicht nur in einer Schublade auf seinen Einsatz warten! Aus Regierungskreisen ist ja bereits jetzt zu vernehmen, dass man eine kommende Corona-Welle im Herbst förmlich herbeisehne, um die Impfpflicht “scharf” zu stellen. Diese fadenscheinigen Ankündigungen einer kommenden Corona-Welle im Herbst lassen nichts Gutes erahnen. Zur Impfpflicht stünden erneute Lockdowns wieder im Raum, heißt es offenbar in dem Bericht der Experten-Kommission.

Demo-Termine

Mit Sicherheit werden durch diese Experten-Ankündigungen immer mehr Menschen skeptisch und sehen sich gefordert, gegen das Impfpflichtgesetz aufzustehen. Für eine freie Impfentscheidung und gegen das Corona-Regime kommen in immer mehr Städten und Gemeinden Menschen zusammen und zeigen ihren friedlichen Widerstand. Nur mit Standhaftigkeit kann es gelingen, dem Zwang entgegenzutreten.

Wir haben hier die Termine der kommenden Anti-Impfzwang-Demos:

Für kommenden Samstag 19.03.2022:

Wien: ab 11:00 Uhr große Kundgebung unter dem Motto “Stop Impfpflicht Gesetz”

Linz: ab 13:00 Uhr Kundgebung am Linzer Hauptplatz

Völkermarkt: ab 13:00 Uhr eine Demo am Unteren Hauptplatz

Innsbruck: 15:00 Uhr Spaziergang für Entscheidungsfreiheit

Bregenz: ab 17:00 Uhr große Demo am Festspielplatz

Für kommenden Sonntag 20.03.2022:

Linz: ab 15:00 Uhr Kundgebung im Schillerpark “Schluss mit dem Impfpflichtgesetz – Jetzt”

Wels: ab 17:00 Uhr spaziert man für eine freie Impfentscheidung

Eferding: ab 15:00 Uhr Spaziergang gegen die Impfpflicht

Kirnberg: ab 17:30 Uhr findet ein Spaziergang statt

Spittal an der Drau: ab 11:30 Uhr findet eine Demo und ein anschließender Marsch statt

Salzburg: ab 14:00 Uhr auf dem Mozartplatz Kundgebung mit anschließendem Protestmarsch

Für Samstag den 2. April ist in Mondsee eine Groß-Demo für die Freiheit geplant

Tägliche Spaziergänge gegen den Zwang und für die Freiheit finden in allen Bundesländern statt. Mittlerweile bewähren sich wöchentlich wiederkehrende Märsche für die Freiheit auch in kleineren Gemeinden.

Die weiteren Termine für die Spaziergänge und Kundgebungen sind auf https://www.fpoe.at/demokalender oder auch https://www.direktdemokratisch.jetzt/megademo/ zu finden.

Deutschland spaziert auch

Auch in Deutschland reißen die Spaziergänge nicht ab. Trotz Schlechtwetters treibt es die Menschen für ihre Freiheit auf die Straße:

Quelle: https://t.me/freiesachsen/3654

Ähnliche Nachrichten