Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gesunder belgischer Elite-Rennfahrer (28) bricht nach Herzinfarkt zusammen und stirbt

Der belgische Radsportler Cedric Baekeland (28) aus Roeselare ist während eines Trainingslagers auf der spanischen Insel Mallorca an einem Herzinfarkt gestorben. Er litt an Herzproblemen, warnte einen Fahrer, mit dem er ein Zimmer teilte, und brach dann zusammen.

Baekeland wurde vergeblich wiederbelebt. Die Radsportwelt ist in tiefer Trauer nach dem plötzlichen Tod des Elitefahrers, schreibt Het Nieuwsblad. Er war kürzlich untersucht worden. Der Test ergab, dass er bei bester Gesundheit war.

Schottischer Radfahrer (28) ebenfalls verstorben

Our thoughts go out to the family and friends of John Paul, as we bring the very sad news of his passing.

A brilliant cyclist who represented Scotland at @Glasgow2014, John was also a wonderful person both on and off the bike, who will be sorely missed by our cycling community. pic.twitter.com/UVt8IVHWcm

— Scottish Cycling (@ScottishCycling) March 9, 2022

Letztes Jahr fuhr er einige Rennen für Body & Bike – BMB Boekhouding The Rock Real Estate. In dieser Saison würde er ein vollwertiges Mitglied der Mannschaft sein. Die Familie möchte sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu den Geschehnissen äußern.

Anfang des Monats wurde bekannt, dass der schottische Radfahrer John Paul im Alter von 28 Jahren plötzlich verstorben ist.

Italienischer Radfahrer kollabiert

Letzte Woche brach der italienische Radfahrer Sonny Colbrelli nach der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt, bei der er den zweiten Platz belegt hatte, zusammen. Colbrelli musste wiederbelebt werden und wurde anschließend in ein Krankenhaus in Girona eingeliefert.

Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass er eine Herzrhythmusstörung hatte. In den kommenden Tagen wird der Europameister und jüngste Sieger von Paris-Roubaix in Italien genauer unter die Lupe genommen.

Ähnliche Nachrichten