Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kanada: Immer mehr Bürger wandern aus

Nach Angaben von Statistics Canada haben im Jahr 2021 geschätzte 55’935 Kanadier das Land für immer verlassen. Dies bedeute einen Anstieg von über 50 Prozent im Fünf-Jahres-Vergleich bis 2020, informiert das Medienportal LifeSiteNews.

Vor allem im vierten Quartal 2021 sei ein satter Anstieg der Auswanderung um 215 Prozent festgestellt worden. Kurz zuvor hatte Trudeau angeordnet, dass alle Personen, die innerhalb Kanadas mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Schiff reisen wollen, vollständig gegen Covid-19 geimpft sein müssen.

Doch auch andere Faktoren wie steigende Immobilienpreise und eine hohe Inflation könnten zur «Massenflucht» beigetragen haben, erläutert LifeSiteNews. Seit Trudeau 2015 Premierminister geworden ist, hätte sich beispielsweise der Durchschnittspreis für ein Haus mehr als verdoppelt und liege jetzt bei 869’000 Dollar.

Kanada sei eines der Länder, in dem die restriktivsten Pandemie-Massnahmen der Welt ergriffen wurden, schreibt das Medienportal. Obendrein habe es unterschiedliche Vorgehensweisen in den diversen Provinzen gegeben. Besonders hart sei man in der bevölkerungsreichsten Provinz Ontario vorgegangen. Mit Folgen: Im vergangenen Jahr sind von dort die meisten Menschen seit 40 Jahren in andere Gegenden Kanadas abgewandert.

Ähnliche Nachrichten