Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gesundheitsminister von Queensland kann nicht erklären, warum die Rettungsleitstelle mit Anrufen überflutet wird

Im australischen Bundesstaat Queensland untersuchen die Behörden einen unerwarteten Anstieg der Zahl der Anrufe bei den Ambulanzleitstellen. Gesundheitsministerin Yvette D’Ath sagte, die Zahl der Anrufe sei um 32 Prozent gestiegen.

Vorgestern gingen in den Kontrollräumen 400 Code-1-Anrufe ein, mehr als normalerweise, was einem Anstieg von nicht weniger als 40 % entspricht.

Insgesamt gingen 3789 Anrufe ein. Es war der viertgeschäftigste Tag aller Zeiten für das Rettungsdienstpersonal. Quelle

The QLD health minister says none of her “experts” can explain a sudden 40% increase in code-1 heart attacks, chest pains and respiratory issues.

In other news: I have a theory.

pic.twitter.com/PXGfqjVRcP

— Avi Yemini (@OzraeliAvi) April 12, 2022

D’Ath sagte, dass die Regierung derzeit Informationen sammelt, um diesen Anstieg zu erklären. „Manchmal kann man nicht erklären, warum diese Dinge passieren“, sagte der Minister. Dazu gehören Herzinfarkte, Schmerzen in der Brust und Atemprobleme.

Im Mai werden in Queensland 120 zusätzliche Sanitäter eingesetzt, da der Staat in diesem Winter mit einem weiteren Anstieg rechnet.

Rebel News-Reporter Avi Yemini postete die Bilder in den sozialen Medien und schrieb: „Ich habe eine Theorie“. Darauf antwortete der Atmungsexperte Erwan Le Corre: „Lassen Sie mich raten… Klimawandel?“

Ähnliche Nachrichten