Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Schüler beging Selbstmord, nachdem er wegen vermeintlichem Impfstatus gemobbt wurde

Der Fall ist an Tragik kaum zu überbieten und mit Sicherheit keine Seltenheit im Alltag unter Kindern und Jugendlichen. Ein erst 15-jähriger Junge beging in der US-Stadt Chicago Selbstmord, weil er aufgrund seines vermeintlichen Impfstatus von anderen Mitschülern gemobbt wurde.

Schüler wegen vermeintlichem Impfstatus terrorisiert

Die Corona-Gehirnwäsche führt nämlich gerade unter den Jüngsten zu einem enormen Anpassungsdruck, der vielfach in Ausgrenzung und Mobbing gegen „Abweichler“ mündet, sei es bei Maskenbefreiungen oder dem Impfstatus. Die Erwachsenen leben es immerhin „Bestens“ vor.

So wird nun ein Fall in Chicago vor Gericht verhandelt, der den tragischen Freitod eines Kindes zum Inhalt hat. Der 15-jährige Junge, der zunächst durch das falsche Gerücht, er sei nicht gegen Corona geimpft, ins Visier genommen wurde, wurde unerbittlich gemobbt, bis er sich im Januar das Leben nahm, so die Klage.

In der am Montag eingereichten Klage gegen die Latin School of Chicago wird behauptet, dass die Verwalter der privaten College-Vorbereitungsschule – die jährlich mehr als 40.000 Dollar Schulgeld verlangt – „vorsätzliches Versagen“ begangen haben, um das unaufhörliche Mobbing zu stoppen, wie die Chicago Tribune berichtete.

In der Klage in Cook County werden die Schule, mehrere Angestellte und die Eltern der mutmaßlichen Mobber als Beklagte genannt. Der verstorbene Teenager, der in der Klage als N.B. identifiziert wird, wechselte an die Schule, weil er dort während der Coronavirus-Pandemie persönlich lernte, heißt es in der Klage.

Ein Schüler, dessen Eltern in der Klage genannt werden, begann daraufhin ein Gerücht zu verbreiten, dass der Zehntklässler nicht geimpft sei.

Nate sei tatsächlich geimpft worden, heißt es in der Klage, aber er wurde trotzdem regelmäßig wegen seines vermeintlichen Status schikaniert. Die Eltern des Jungen wandten sich sogar an die Familie des anderen Schülers wegen der ständigen Schikanen, heißt es in der Klage.

Schüler drängten Opfer zum Selbstmord

Doch die Schikanen wurden immer schlimmer. So wurde dem Opfer von einem Lehrer in der Klasse gesagt, dass er es „im Leben zu nichts bringen würde“.

Der Teenager wurde auch auf Snapchat gemobbt, wo ein anderer Schüler ihn Mitte Dezember aufforderte, sich umzubringen.

Nate traf sich zu diesem Zeitpunkt mit einem Schulverwalter, aber keiner der am Cybermobbing beteiligten Schüler wurde bestraft, behaupten seine Eltern.

Die Schule wies die Anschuldigungen als „unbegründete Behauptungen“ zurück und versprach, sich vor Gericht „energisch zu verteidigen“.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



Ähnliche Nachrichten