Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Liste mit ausländischen Söldnern in der Ukraine gefunden

Der pro-russische Social-Media-Account Rybar veröffentlichte eine Liste mit Namen ausländischer Söldner, die in den Reihen der ukrainischen Armee kämpfen sollen.

Diese „ Spezial-Einheiten“ nennen sich „International Legion for Territorial Defense of Ukraine“.

Liste im Büro des geflohenen Gouverneurs von Nikolaev gefunden

Besagter Gouverneur der südukrainischen Region Nikolaev mit der gleichnamigen 480.000 Einwohner-Hauptstadt, Vitaly Kim ist in den Kreisen des russischen Widerstandes verhasst. Er und sein innerer Kreis haben daher vor den herannahenden Russen „heldenhaft“ die Flucht ergriffen.

Dabei sieht es ganz so aus, als hätten sie es besonders eilig gehabt und einiges an „heiklem Material“ nicht rechtzeitig vernichten können, so dass es „dem Feind“ in die Hände gefallen war. Selbst die verbliebenen Computer waren noch intakt.

Eine wahre „Goldgrube“ also für die Entdecker. Wie beschrieben wird lagen auf dem Schreibtisch Kims zurückgelassene  Dokument, umgeworfene Telefone und sein Computer. Kim war sich entweder seiner Sache besonders sicher oder ganz besonders nachlässig, das Passwort seines PCs lautete wenig phantasievoll 123456. Hier eine Seite der umfangreichen gefundenen Liste.

Neugierig wurde daraufhin in den elektronischen Dokumenten gesucht und siehe da es fand sich besagte Liste, unter Favoriten gespeichert. Das Dokument bezeichnet eine Namensliste von ausländischen Staatsbürgern, die sich bis Anfang April in den Reihen der „Internationalen Legion der Territorialverteidigung der Ukraine“ befinden.

Darin akribisch aufgeführt, Namen, Geburtsdaten und ID-Nummern. Leider war nicht nach zu vollziehen, woher der Gouverneur die Datei erhalten hatte, es muss allerdings einen Grund gegeben haben warum er sie unter seinen Favoriten abgespeichert hatte.

Im obigen Auszug aus dieser Liste befinden sich unter den Söldnern offenbar auch Frauen.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.




Ähnliche Nachrichten