Horst D. Deckert

Davos – Klaus Schwab (WEF) im Gespräch mit Albert Bourla (Pfizer-CEO): „Wir beugen Krankheiten lieber durch Impfungen vor, als sie zu heilen“

Über die jüngsten Auswüchse von Klaus Schwab am von ihm organisierten und geleiteten World Economic Forum 2022 in schweizerischen Davos berichteten wir jüngst. Interessant waren dort auch die zahlreichen anderen Gesprächsrunden der illustren Gesellschaft der Weltelite. Darunter auch Pfizers umstrittener CEO Albert Bourla, der mit Schwab üb er Impfungen und Co. plauderte.

Professor Schwab verweist in seiner Eröffnungsrede auf das Ziel des WEF: „Unser Ziel ist es, die Welt zu verbessern.“ In der Tat lautet das WEF-Logo in Davos und im Rest der Welt „World Economic Forum – Committed to Improving the State of the World“.

Pfizer-CEO stellt sich als Holocaust-Überlebender vor

Das erinnert an den Slogan am Eingang der Weltbank: „Unser Traum ist eine Welt ohne Armut“. Man könnte durchaus mit dem Zusatz ergänzen: „… und wir sorgen dafür, dass es nur ein Traum bleibt.“

Das Folgende ist nur eine Zusammenfassung des „Dialogs“ zwischen Schwab und Bourla, die die wichtigsten Punkte wiedergibt. Es war von Anfang an klar, dass das gesamte Gespräch inszeniert war, vielleicht nicht so sehr für das Publikum, das an der Veranstaltung in Davos teilnahm, den so genannten Davos Man, der sich angeblich auskennt. Aber für die breite Öffentlichkeit, die sich diese WEF-Davos-Videos rund um den Globus ansieht, hämmert es einen weiteren Punkt der Vaxx-Propaganda ein.

Dr. Albert Bourla von Pfizer stellt sich als griechischer Jude und Holocaust-Überlebender vor. Vielleicht war seine unterschwellige Botschaft, dass er weiß, was Leiden bedeutet – und er weiß, wie man den Schmerz verringern, lindern und beseitigen kann.

Auf die Frage von Klaus Schwab nach dem Zustand von Corona antwortete Bourla:

„Das Virus wird nicht verschwinden, aber wir können uns das Leben zurückholen, wir haben die Mittel, sehr wirksame Impfstoffe, mit denen die Menschen nicht mehr sterben.“

Es ist bedauerlich, dass Bourla die Risiken des Pfizer-„Impfstoffs“ nicht einmal mit einem Wort erwähnt hat, geschweige denn die Todesmeldungen. Zehntausende von Menschen starben nach und im Zusammenhang mit den Pfizer mRNA-Impfungen. Pfizer ist ein kriminelles Unternehmen und hat in der Tat Strafverfahren am Hals.

Krankheit durch Impfung, nicht durch Prävention/Heilung verhindern

Bourla fährt fort und stellt sich selbst oder dem Publikum in Frage: „Haben wir Angst vor neuen Viren? – Wir sollten vorbereitet sein, aber die Wissenschaft wird siegen.“

Schwab schließt mit einer provokanten, aber bezeichnednen Frage an:

„Warum sollten Sie geimpft werden, wenn Sie eine Behandlung haben?“

Und Bourla, ohne zu zögern,

„Weil wir die Krankheit lieber durch Impfung verhindern als sie zu heilen.“

Er fügt hinzu,

„Wir werden weiterhin geimpft werden, also brauchen wir ständige Impfungen.“

Auf diese Antwort vorbereitet, verdoppelt Schwab: „Wird es auch möglich sein, Impfstoffe zu kombinieren, zum Beispiel mit dem Grippeimpfstoff?“

Das war’s. Das wird der nächste Schritt sein, Sie werden eine Grippeimpfung mit mRNA-Qualitäten erhalten, möglicherweise ohne dass Sie es überhaupt wissen.

Bourla bejaht: „Ja, wir werden kombinieren.“

Nun betritt Schwab eine neue Dimension. „Würden Sie Änderungen in der öffentlich-privaten Zusammenarbeit empfehlen?“

Pfizer-CEO: „Die Regierungen tragen das Impf-Risiko“

Bourla schießt mit einem Lächeln zurück: „Ja, die Regulierungsbehörden EMA (Europäische Arzneimittelagentur) und FDA (US Food and Drug Administration) haben sehr gut zusammengearbeitet. Die Mitarbeiter der FDA konnten fünf Tage lang nicht schlafen, weil sie einen Impfstoff in fünf Tagen statt in Jahren zulassen mussten.“

Stellen Sie sich vor, dieses offene Eingeständnis eines enormen Fehlverhaltens, die Zulassung einer brandneuen, noch nie zuvor getesteten Impfstoffmethode, des mRNA-genverändernden Typs – sogar unter der Prämisse einer „experimentellen Zulassung“!

Zehntausende sind an diesem „experimentellen Impfstoff“ gestorben, aber weder die FDA noch die CDC oder die EMA haben einen Impfstopp gefordert. Ist dies nicht Teil einer eugenistischen Agenda?

Schwab fährt in diesem Sinne fort. „Wer trägt bei dieser bedingten Zulassung das Risiko? Wer ist haftbar?“

Ohne zu zögern, antwortet Bourla, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt: „Die Regierungen tragen das Risiko. Das ist Teil unseres Vertrags mit den Regierungen.“

Paraphrasiert:

„Wir stellen die Hilfsmittel zur Verfügung, und die Regierungen übernehmen als Teil des Deals das Risiko.“

Dr. Bourla erwähnte nicht, dass es tatsächlich Regierungen gab, die sich weigerten, das Risiko zu übernehmen – zum Beispiel Argentinien oder Indien. Und Pfizer ist gegangen. Alle Regierungen hätten sich weigern sollen, die Haftung zu übernehmen, und Zehntausende, vielleicht sogar Hunderttausende von Leben hätten gerettet werden können.

Die nächsten mRNA-Impfungen warten bereits

Professor Schwab verteilte nun weitere Blumen: „Sie hatten einen solchen Erfolg mit mRNA, lässt sich dieser Erfolg auch bei anderen Krankheiten wie Malaria wiederholen?“

Bourla: „Das hoffen wir auf lange Sicht, aber zunächst arbeiten wir an der Grippeimpfung, der Herstellung eines Grippeimpfstoffs mit der neuen mRNA-Technologie.“

Da haben wir’s. Statt mit den Covid-Vakzinen werden die Menschen in Zukunft ihre Grippeimpfung im mRNA-Stil erhalten, ohne eine Ahnung davon zu haben, dass diese Impfungen möglicherweise dieselben giftigen Zusammensetzungen enthalten, die in den Covid-Vakzinen gefunden wurden und die für Millionen von Nebenwirkungen verantwortlich sind; gefährliche und tödliche „Nebenwirkungen“, die der Großteil der medizinischen und wissenschaftlichen Gesellschaft nicht wagte – und immer noch nicht wagt – mit den Covid-Vakzinen in Verbindung zu bringen, da sie Gefahr laufen, ihre ärztliche Zulassung oder Schlimmeres zu verlieren.

Professor Schwab fährt mit seinem Blumenstrauß an Komplimenten fort: „Sie leiten ein Unternehmen, das sich so sehr auf die Forschung konzentriert. Wie sind Sie damit umgegangen, als Covid auftrat und Sie mit der Forschung überlastet waren?“

Bourlas schnelle Antwort: „Ich bin sehr stolz auf das, was wir getan und erreicht haben“.

Stehende Ovationen.

Klaus Schwab – „Letzte Frage: Mit all Ihrer Erfahrung: Was ist Ihre Botschaft?“

Und wieder zögert Dr. Bourla nicht, als wäre er für die Antwort trainiert worden: „Ich habe viel gelernt; die Menschen wissen nicht, was sie in ihrem Leben tun können und was nicht, welche Fähigkeiten sie haben, wenn sie herausgefordert werden. Das war eine große Überraschung.“

Und jetzt kommt die Pointe von Bourla: „Was waren die Optionen – es nicht zu tun – die Welt sterben zu lassen?

Wenn man versteht, dass die Lösung darin besteht, es zu tun oder die Welt sterben zu lassen, dann weiß man, was zu tun ist.“

Bourlas abschließende Worte, paraphrasiert: „3 Milliarden Dollar zu verlieren wäre sehr schmerzhaft, aber es wäre nicht das Ende der Welt. Aber wenn wir keine Lösung finden, wird es für alle sehr schmerzhaft werden.“

Schwab: „Wir wollen Ihnen applaudieren. – Wir tun das aus zwei Gründen:

Erstens war es sehr offensichtlich, dass Sie soziale Verantwortung und Sinn für Ziele haben, und

Zweitens: Danke, dass Sie uns so offen Ihre Ziele und auch Ihre Sorgen mitgeteilt haben und was Sie antreibt. Ich danke Ihnen sehr.“

Gefolgt von einer weiteren stehenden Ovation.

Am Rande und parallel zum WEF hält die Weltgesundheitsorganisation (WHO), ebenfalls in der Schweiz, in Genf, ihre 75. jährliche Weltgesundheitsversammlung ab, bei der darüber debattiert wird – wer die „Debattierer“ sind, ist nicht öffentlich bekannt -, ob die WHO globale Befugnisse erhalten wird, um über unsere Gesundheit zu entscheiden, und zwar über die eigenen Verfassungen ihrer 194 Mitgliedsländer hinaus.

Wie Kissinger, alias Bill Gates, sagen würde: „Wer die Gesundheit der Menschen kontrolliert, entscheidet über Leben und Tod.“

Wenn die WHO angenommen wird, wird sie zur WHT, zur World Health Tyranny. Die erste Reihe von übergreifenden Regeln der Regierung würde im November 2022 in Kraft treten – siehe dies und dies.

Übrigens hat die Weltgesundheitsversammlung gerade das Mandat von Dr. Tedros, dem Generaldirektor, um weitere fünf Jahre verlängert.

 

Ähnliche Nachrichten