Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Afrikanische Migranten schießen in spanischer Exklave mit Maschinengewehren um sich

Die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla werden seit Monaten von Horden tausender (teils gewaltbereiter) Afrikaner regelrecht überrannt. Dass in den Städten am afrikanischen Kontinent an ein normales Leben kaum mehr zu denken ist, zeigen immer wieder erschreckende Videos.

Afrikaner mit AK-47 bewaffnet

Die dortige Gewalt, meist organisiert von Schlepperbanden, dokumentiert der spanische Journalist und Polit-Aktivist Rubén Pulido seit Jahren. Jüngste Eskalationsstufe ist ein Waffengefecht zwischen offenbar rivalisierenden Afrikaner-Gangs in den Straßen Ceutas. Wie Augenzeugen berichten, wurden sogar Schüsse aus AK-47 Sturmgewehren abgefeuert.

? Detonaciones de un fusil AK-47.

Así lo aseguran fuentes de las FCSE. Las noches continúan siendo de tensión en #Ceuta.

? Mientras tanto, silencio en los medios de comunicación, silencio por parte del @GobiernodeCeuta y silencio desde la @DGobiernoCeuta. pic.twitter.com/bLZmz1SGAb

— Rubén Pulido (@rubnpulido) April 22, 2022

Nicht auszudenken, wenn den Kriminellen die „Flucht“ über die Grenzanlagen auf das europäische Festland gelingt, wovon Pulido ausgeht, da die sozialistische spanische Regierung seit Monaten kaum etwas gegen den Massenasturm der illegalen Migranten unternimmt.

Ähnliche Nachrichten