Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

#allesaufdentisch – Federico Lois, Markus Söder, Martin Sprenger, Sebastian Rushworth

Unter dem Motto „Alles auf den Tisch“ interviewen Künstler Wissenschaftler und andere Experten zur Coronakrise. Hier werden die Interviews in Viererpaketen vorgestellt. Zu jedem Interview gibt es das entsprechende Abstract unter dem Video dazu, falls vorhanden.

*Flatten the curve #allesaufdentisch

Davide Jakubowski ist Schauspieler

Federico Lois ist Wissenschaftler aus Argentinien; Studie ‚SARS-CoV-2 waves in Europe: A 2-stratum SEIRS model solution‘

Abstract Autor

In this conversation Federico will talk about some of the outcomes of more than a year and a half of his and Levan Djaparidze work understanding the recurring patterns of behavior of SARS-Cov-2 outbreaks. In the process they found why not every way to „Flatten the curve“ has the same outcome. How you do it is as important, if not more, than doing it. Small choices like innovating with lockdowns that sheltered the young and healthy home had hard unintended consequences that most countries are still paying for.

(Studie ‚SARS-CoV-2 waves in Europe: A 2-stratum SEIRS model solution‘)

Übersetzung

In diesem Gespräch wird Federico über einige der Ergebnisse von mehr als anderthalb Jahren Arbeit sprechen, die er und Levan Djaparidze geleistet haben, um die wiederkehrenden Verhaltensmuster von SARS-Cov-2-Ausbrüchen zu verstehen. Dabei haben sie herausgefunden, warum nicht jeder Weg zur „Abflachung der Kurve“ das gleiche Ergebnis bringt. Die Art und Weise, wie man es tut, ist genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als die Art und Weise, wie man es tut. Kleine Entscheidungen, wie z. B. die Einführung von Abriegelungen, die junge und gesunde Menschen zu Hause schützen, hatten schwerwiegende unbeabsichtigte Folgen, für die die meisten Länder noch immer bezahlen.

(Studie „SARS-CoV-2-Wellen in Europa: Eine 2-stratige SEIRS-Modelllösung“)

*KEINE ANTWORT Markus Söder

*Soziale Ausmasse der Pandemie #allesaufdentisch

Nina Adlon ist Opernsängerin, Gesangspädagogin, Produzentin, Coach

Dr. med. Martin Sprenger ist Mediziner, Autor, Gesundheitswissenschaftler

Abstract Dr. med. Martin Sprenger

Eine Pandemie ist ein gesamtgesellschaftliches Ereignis, deshalb ist es wichtig die soziale Dimension zu beachten. Das betrifft auf der einen Seite das erhöhte Infektions- und Erkrankungsrisiko aufgrund von sozialen Aspekten wie prekären Wohn- und Arbeitsverhältnisse und einer ungleichen Verteilung von Risikofaktoren, wie chronischen Erkrankungen, oder Adipositas. Es betrifft auf der anderen Seite aber auch die ungleiche Betroffenheit aufgrund von Arbeitslosigkeit, Delogierung, oder Armutsgefährdung durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.

Diese soziale Dimension der Pandemie verstärkt bestehende gesundheitliche, psychosoziale und ökonomische Ungleichheiten. Am dramatischsten wirken sich die indirekten Folgen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche aus. Bildungsdefizite wurden verstärkt, Kinderarmut vergrößert, Kinder waren vermehrt physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt, Bewegungsmangel und Fehlernährung haben ebenso zugenommen wie psychische Erkrankungen. Die daraus resultierenden mittel- und langfristigen Folgen, der Verlust an gesunden Lebensjahren ist enorm und noch gar nicht abschätzbar.

*Schweden #allesaufdentisch

Prof. Linus Roth ist deutscher Geiger und Professor für Violine am ‚Leopold-Mozart-Zentrum‘ der Universität Augsburg

Dr. Sebastian Rushworth ist schwedischer Arzt

Abstract Dr. Sebastian Rushworth

Dr. Sebastian Rushworth is a Swedish Doctor, working in a hospital in Stockholm, Sweden. The „swedish way“ of dealing with the pandemic is still seen, and reported about by the main stream media, as a failure. Statistics, based on the official numbers and facts though show the contrary. In this interview Dr. Rushworth reports about a country that never went into lockdown, never had a mask mandate, and where social life never stopped. And where the number of deaths isstill much lower than in countries that went into hard lockdown. In his book book „Covid – Why most of what you know is wrong“ he examines some of the most central questions in detail about the Covid-19 pandemic.

Übersetzung

Dr. Sebastian Rushworth ist ein schwedischer Arzt, der in einem Krankenhaus in Stockholm arbeitet. Der sogenannte „schwedische Weg“ wird immer noch als Scheitern gesehen, von den Leitmedien wird so entsprechend berichtet. Statistiken, die auf offiziellen Zahlen und Fakten basieren,

Angstkommunikation und ihre Folgen #allesaufdentisch

zeigen jedoch das Gegenteil. In diesem Interview berichtet Dr. Rushworth über ein Land, das nie abgeriegelt wurde, nie eine Maskenpflicht hatte und in dem das gesellschaftliche Leben nie pausierte. Und in dem die Zahl der Todesfälle immer noch viel niedriger ist als in Ländern, die einen harten Lockdown gingen. In seinem Buch „Covid – Warum das Meiste, was Sie wissen falsch ist“ geht er ausführlich auf einige der zentralsten Fragen zur Covid-19-Pandemie ein.

Ähnliche Nachrichten