In Russland standen die Märkte nach dem Beginn der russischen Militäroperation im März unter Schock. Der Rubel fiel von 80 Rubel für einen Euro auf zeitweise über 120 Rubel für einen Euro. Entsprechend sind auch die Preise für viele Waren stark gestiegen, denn vor allem bei importierten Waren musste der Handel die Preise so weit […]
Andere Länder, andere Probleme: Inflation in Russland auf Null gesunken
Vorheriger Beitrag
US-Demokraten beginnen Verhaftungswelle gegen US-Republikaner
Nächster Beitrag
Der Schuss ins eigene Knie: Das Ende des Wohlstands in Europa