Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Angry white man“: Argentiniens Torwart verspottet schwarzen französischen WM-Spieler

Der rassistisch angehauchte Diskurs zwischen der rein „weißen“ und der fast vollständig „schwarzen“ französischen Nationalmannschaft ist um eine Episode reicher (UM berichtete):

Argentiniens Torwartheld Emiliano Martinez hat den schwarzen französischen Kylian Mbappe verspottet: Während der argentinischen WM-Siegesparade in Buenos Aires hielt der argentinische „angry white man“ eine Babypuppe mit dem Gesicht des französischen Stars in der Hand.

Die Triumph-Demütigungs-Pose erreichte einen weiteren Höhepunkt: Martinez hob die Mbappe-Puppe in die Höhe, während er neben dem PSG-Teamkollegen des 24-Jährigen, Lionel Messi, stand, als das Fußball-WM-Paar Argentiniens Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich feierte.

Sexual angry white man

Martinez hatte bereits direkt nach der Siegesfeier mit einer offensiv vulgären Erektions-Pose einen kleinen Skandal gesetzt:

Emiliano Martinez (Bild: AFP or licensors)

________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2

Ähnliche Nachrichten