
Not macht erfinderisch: Unter diesem Motto starten immer mehr Initiativen um trotz Impfzwang und Ausgrenzung als Ungeimpfter (mehr als nur) zu überleben. Nach Animap geht nun auch die neue Alternative Jobbörse impffrei.work – vorerst als Beta-Version für die Region Deutschland, Österreich, Südtirol und die Schweiz – an den Start.
„Die Alternative Jobbörse ist entstanden, um nicht nur der Ausgrenzung und Diffamierung von Arbeitnehmern entgegenzuwirken, sondern möchte auch den freien Willen und die Selbstbestimmung fördern und dabei helfen, Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer vor dem wirtschaftlichen Totalschaden zu bewahren.“ beschreiben die Initiatoren ihr kostenloses Projekt, das sich über Spenden finanzieren soll.
Ein weiteres Projekt derselben Macher ist impffrei.kaufen, wo man Geschäfte und Dienstleister ohne Impf- und Testnachweis – vorerst nur aus Deutschland – findet.
Demnächst soll mit impffei.travel eine alternative Reisebörse als Portal für impffreies Reisen und Urlaub folgen.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt auch ANIMAP Alternativen zum Konsumieren unter Test-und Impfzwang auf und bietet mit übersichtlichen Karten einen Wegweiser zu den diskriminierungsfreien Unternehmen.
Das diskriminierungsfreie Branchenportal zeigt auf seiner Österreich-Landkarte bereits ca. 1.500 Anbieter die in der Alpenrepublik die Würde des Menschen achten und deshalb niemanden ausgrenzen. Auf der Deutschlandkarte finden sich mehr als 7.800 solche Unternehmen und auf dem Schweizer Portal von ANIMAP (das nicht nur in Deutsch sondern auch auf Französisch und Italienisch abrufbar ist) haben sich bereits fast 5.500 Unternehmen registriert.
Die Idee zu ANIMAP entstand bereits vor mehr als einem Jahr aus der aktuellen Situation heraus, welche die Wirtschaftstreibenden ebenso wie die Konsumenten immer stärker herausfordert.
„ANIMAP versteht sich als die logische Antwort auf die immer stärker ausgeprägte Spaltung unserer Gesellschaft, hin zu Geimpften und Ungeimpften. Das Konzept, die Programmierung sowie die Weiterentwicklung des Branchenverzeichnisses erfolgen ehrenamtlich.“
Auch eine Jobbörse für Ungeimpfte ist bei Animap für den gesamten D‑A-CH Raum abrufbar. Das Schweizer Projekt ANIMAP.JOBS ist ebenfalls auf Non-Profit ausgerichtet und finanziert sich über Spenden.
Diese und ähnliche Initiativen (über die wir weiter berichten werden) sind ein wichtiger Beitrag zur Verhinderung der gesellschaftlichen Spaltung und Diskriminierung kritischer Menschen. Sie sind auch ein eindrucksvolles Zeichen des Zusammenhalts und welche Kreativität sich in Zeiten wie diesen entfalten. (Transdanubier)