Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Archbishop Viganò: „fresh and never frozen“ baby heads and other body parts bought from FDA

By JÖRG WOLLSCHLÄGER | In a short statement, the combative archbishop condemns abortions, which he says have the interests of the Deep State behind them. The interview appeared on The American Report [link]. In the USA, among the bishops, the consistent rejection of abortions based on faith is not an outsider position as it is in Europe, one is „more papal than the pope“ there and the majority represents the position that the church has always held.

For example, Bishop Strickland of Tyler, Texas, recently said that „pastoral care for Ms Pelosi is to tell her that she should not receive the body of Christ (communion) until she stops advocating the murder of unborn children.“ This statement came in response to the pro-abortion position of Pope Francis, who said that such pro-abortion politicians should not be banned from receiving communion [link].

I thank Pope Francis for his clear message that abortion is murder & that politicians should be treated with pastoral care. Pastoral care for Mrs Pelosi is to tell her that she should not receive the Body of Christ until she stops advocating the murder of unborn children.

— Bishop J. Strickland (@Bishopoftyler) July 5, 2022

 

Statement by Archbishop Viganò

„I read with horror the news released by New Watch President Tom Fitton that the FDA (US Food and Drug Administration) purchased ‚fresh and never frozen‘ baby heads and other body parts during the Obama era.

In the face of the horror of crimes that cry out for retribution in the sight of God, the time has come for the bishops of the United States of America to condemn the crime of abortion seriously and unequivocally, imposing excommunications on all those who betray the natural law and the commandments of God by acting in politics and in public institutions in ways that enable the slaughter of the innocent. Among these, without a doubt, is Joe Biden who, although nominally Catholic, has issued a decree recognising the ‚right‘ to kill innocent babies in the womb.

The American people, comforted by the historic Supreme Court decision, must regain their pride, dignity and trust in God, and must put an end to this massacre behind which lie the rotten profits of the organ trade and the unspeakable interests of the Deep State.“

Carlo Maria Viganò was apostolic envoy to the United States of America.

Ähnliche Nachrichten