Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Auffrischungsimpfungen“ starten: Serbien ruft Bürger zur dritten Spritze

Während sich weltweit Zweifel an der Wirksamkeit der Covid-Vakzine mehren und die experimentellen Covid-Impfstoffe zunehmend in die Kritik geraten, trommeln Big Pharma und Regierungen die Impfkampagne zur nächsten Runde: Nahtlos geht es weiter mit dem dritten Durchgang, den sogenannten „Auffrischungsimpfungen“. Diese Woche starteten diese auch in Serbien.

Von Daniel Matissek

Als erstes sind dort die angeblichen „Risikogruppen“ an der Reihe. Vorerkrankte und ältere Bürger bilden die „Hauptzielgruppe“ beim Unterfangen, aus der ursprünglich ein- bzw. zweimalig gedachten Impfung eine wiederkehrende Prozedur in Dauerschleife zu machen. So haben es die Hersteller längst vorgesehen und in ihren Unternehmensplänen eingepreist. So hat es auch die Politik längst beschlossen. Auf die dritte Impfung folgt die vierte, die fünfte, die sechste und immer so fort. Und da, entgegen aller ursprünglichen Verheißungen, der „Impfschutz“ nicht etwa ein Jahr lang Bestand hat, sondern allenfalls wenige Monate (wenn überhaupt, woran ja die weltweiten Impfdurchbrüche zweifeln lassen), laden nun auch in Serbien die Gesundheitsbehörden jene Bürger zur dritten Impfung ein, denen diese „empfohlen“ wird, wie unter anderem der ORF berichtet.

Zweifelhafter „Impfschutz“

Diese Fortsetzung der Impfkampagne ist insofern bemerkenswert, da in Serbien laut Statistiken erst 40 Prozent der Bevölkerung überhaupt „vollständig geimpft“ sein sollen – womit das Land in Europa einen der hinteren Ränge einnimmt. Eine Rolle mag hierbei gespielt haben, dass in Serbien auch Vakzine aus China und Russland zum Einsatz kommen, die in der übrigen EU nicht zugelassen sind. Dass nun die dritte Impfung für viele schon vor der ersten kommt, wirft Fragen auf. Sind die Impfungen etwa doch nicht so erfolgreich, wie die westlichen Hersteller (vor allem Pfizer/Biontech) vorgeben? Es scheint auch hier in erster Linie um Absatzzahlen zu gehen: Was die einen gar nicht wollen, sollen sich die anderen dafür eben zusätzlich in den Körper jagen lassen. Und wer wäre hierzu leichter zu bewegen als die ohnehin planmäßig verunsicherten und verängstigten Senioren und Vorerkrankten?

Lesen Sie auch:


Krisenvorsorge-Tipp: Nudeln mit Lachs von „Adventure Food®“ für 5,99 Euro! 

Nahrung für extreme Bedingungen! Entwickelt für anspruchsvollste Expeditionen! Ob auf Outdoor-Touren, Expeditionen oder für die Krisenvorsorge – die Fertiggerichte von Adventure Food® stärken und versorgen Euch mit allen wichtigen Nährstoffen!

  •  Abgestimmt auf die Bedürfnisse anspruchsvollster Expeditionen in den entlegensten Gebieten
  • Schnelle und einfache Zubereitung auch unter den schwierigsten Bedingungen
  • Spezielle Technologie, die eine Haltbarkeit von drei Jahren gewährleistet
  • Vollwertige Nahrung – aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt
  • Unter Verwendung bester Rohstoffe

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Ähnliche Nachrichten