Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Aus Sorge vor Myokarditis stoppt Taiwan BioNTech-Impfungen der 2. Dosis für 12- bis 17-Jährige

Laut CECC wird die Zulassung von COVID-Impfstoffen für Kinder unter 12 Jahren erst dann in Betracht gezogen, wenn die Frage der zweiten Dosis geklärt ist.

TAIPEI (Taiwan News) – Der Leiter des Central Epidemic Command Center (CECC), Chen Shih-chung (陳時中), sagte am Mittwoch (10. November), dass ein Expertengremium beschlossen hat, die Verabreichung der zweiten Dosis des COVID-Impfstoffs von Pfizer-BioNTech (BNT) an Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren auszusetzen, da Bedenken bestehen, dass er das Risiko einer Myokarditis erhöhen könnte.

Nach der BNT-Impfung von Kindern im Alter von 12 bis 17 Jahren wurden Fälle von Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) und Perikarditis (Entzündung der äußeren Auskleidung des Herzens) gemeldet. Laut US-Statistiken ist das Risiko für Jugendliche, nach der zweiten BNT-Dosis an Myokarditis zu erkranken, zehnmal höher als nach der ersten Dosis, berichtet CNA.

Einige Länder haben ihre Richtlinien für die Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen an Jugendliche angepasst. So hat Hongkong die Verabreichung von zwei BNT-Dosen auf eine einzige Dosis für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren umgestellt. Das Vereinigte Königreich hat etwas Ähnliches getan und empfiehlt nur noch eine Impfung für Kinder zwischen 12 und 18 Jahren, berichtet CNA.

Chen sagte, dass der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP) des Ministeriums für Gesundheit und Soziales beschlossen hat, die Verabreichung der zweiten BNT-Dosis an diese Altersgruppe für zwei Wochen auszusetzen. In dieser Zeit werden Experten und Ärzte der Centers for Disease Control (CDC) die 16 Fälle von Myokarditis bei Jugendlichen nach der BNT-Impfung untersuchen, bevor eine endgültige Entscheidung über die Fortsetzung der zweiten Impfung getroffen wird.

Vor der endgültigen Entscheidung werden auch internationale Daten herangezogen, sagte der CECC-Leiter und fügte hinzu, dass derzeit Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren weltweit mit zwei Dosen geimpft werden, außer in Hongkong und Großbritannien.

Was die Frage betrifft, ob COVID-19-Impfstoffe für Kinder im Alter von 5-11 Jahren zugelassen werden, so sagte Chen, dass dies erst dann in Erwägung gezogen wird, wenn die Frage der zweiten Dosis bei den 12- bis 17-Jährigen geklärt ist.

Ähnliche Nachrichten